Unfallflucht beim Parkplatz Pottensteiner Hallenbad

08. September 2025 , 12:46 Uhr

Die Polizei verzeichnet den nächsten Fall von Unfallflucht in der Region. Erst vor einem halben Jahr hat die Polizei Zahlen heraus gegeben, die so viele Unfallfluchten wie die letzten fünf Jahre nicht mehr in Bayreuth belegen. Demnach war in diesem Jahr bei jedem vierten Unfall in Bayreuth der Fahrer vom Unfallort geflüchtet, im Raum Pegnitz bei jedem siebten Unfall. Jetzt meldet die Polizei einen neuen Fall aus Pottenstein. Gestern (7.9.) Nachmittag gegen 13:30 Uhr muss jemand ein Auto auf dem Parkplatz vom Hallenschwimmbad angefahren haben. Der Schaden liegt bei 3.000 Euro. Ein Teil vom Kennzeichen des Unfallverursachers ist schon bekannt. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Mehr Infos im Polizeibericht: https://www.mainwelle.de/polizeibericht-08-09-2025-1742875/

bea

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Stiftung der Motor Nützel-Gruppe fördert zwei wichtige Projekte für ältere Menschen im Landkreis Bayreuth Gute Nachricht für viele Senioren in der Region: Die Hans und Emma Nützel-Altenstiftung fördert in den kommenden Jahren zwei wichtige Projekte des Landkreises Bayreuth. Beide helfen älteren Menschen im Alltag. Projekt 1: Die sogenannte „aufsuchende Seniorenberatung“ bekommt von der Stiftung insgesamt 150.000 Euro. Dabei werden Hilfe suchende Senioren, die nicht mehr mobil sind, bei sich 09.09.2025 Betreuungsplätze für Grundschulkinder: 265.000 Euro für Kirchenlamitz Überall in Bayern entstehen aktuell neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder. Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen schließlich alle Grundschüler ein Recht auf Ganztagsbetreuung haben. Das soll es Eltern leichter machen, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen beim Ausbau der Kinderbetreuung. Die Stadt Kirchenlamitz bekommt jetzt rund 265.000 Euro für 09.09.2025 LKW-Unfall auf der A70 heute Nachmittag (09.09.) Vollsperrung auf der A70 zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld – wegen eines LKW-Unfalls. Die Polizei bestätigt uns, dass heute Nachmittag (09.09.) ein kleinerer LKW auf einen größeren aufgefahren ist. Danach war die A70 zeitweise voll gesperrt. Ein Fahrer ist leicht verletzt, der andere schwer. Auch ein Rettungshubschrauber war kurzzeitig im Einsatz. Den Schaden schätzt 09.09.2025 Im ländlichen Raum unerlässlich: MdL Schöffel fordert bezahlbare Führerscheine „Wer im ländlichen Raum mobil sein will, braucht einen Führerschein“. So sagt es der Kulmbach-Wunsiedler Landtagsabgeordnete und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel und fordert in diesem Zusammenhang, den Führerschein bezahlbar zu halten. Für viele junge Menschen in Oberfranken sei der Führerschein entscheidend, um den Ausbildungsplatz zu erreichen, schreibt Schöffel. Der Weg dorthin oder in die Berufsschule ist