Unfall zwischen Walsdorf und Tütschengereuth am Nachmittag

09. August 2024 , 09:57 Uhr

Ein Verkehrsunfall hatte am Nachmittag zwei verletzte Personen und einen Sachschaden in Höhe von 180.000 Euro zur Folge. Aus einem Waldweg zwischen Hetzentännig und Tüschengereuth im Landkreis Bamberg fuhr ein 21-Jähriger und missachtete die Vorfahrt eines Audi. Der 21-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der 54-jährige Audi-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus, die Autos wurden abgeschleppt.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Grenzpolizei Selb: Illegaler Welpentransport gestoppt Gestern Nachmittag hat die Grenzpolizei Selb mal wieder einen illegalen Welpentransport gestoppt. Der Kraftomnibus mit bulgarischer Zulassung hatte zwei Transportboxen auf der Ladefläche. Darin waren insgesamt fünf Hundewelpen. Der Fahrer hatte zwar die erforderlichen Heimtierausweise. Die Impfeintragungen haben aber gefehlt, weil die Welpen dafür noch zu jung waren, schreibt die Polizei. Jetzt kümmert sich ein 16.10.2025 B303-Umleitungsverkehr belastet Gefrees Die B303 ist seit langem in Bad Berneck gesperrt. Der Verkehr wird über Gefrees umgeleitet. Viele Gefreeser sind genervt vom vielen Verkehr, vom Lärm, den vielen LKW und gefährlicheren Situationen bei manchen Kreuzungen. Jetzt hat eine Bürgerinitiative über 600 Unterschriften gesammelt, meldet der Kurier. Sie wollen Tempo 30 im Ort. Der Bürgermeister sagt aber, dass 16.10.2025 Arbeiten der Hospitalstiftung im Hofer Sigmundsgraben: Gebäudeabriss geht gut voran Seit Wochen sorgt die Großbaustelle im Sigmundsgraben für Behinderungen in der Hofer Innenstadt. Neben dem Fernwärmeausbau läuft dort noch ein anderes Projekt: Die Hospitalstiftung reißt aktuell drei Gebäude im Sigmundsgraben ab. Der Abriss geht gut voran und liegt im Zeitplan. Das hat Sebastian Oehme jetzt im Bauausschuss gesagt. Er ist Geschäftsführer der Hospitalstiftung. Oehme hat 16.10.2025 Eckersdorf sucht Wahlhelfer In fünf Monaten ist Kommunalwahl. Die Gemeinden und Städte brauchen dafür Wahlhelfer. Eckersdorf ruft jetzt dazu auf, sich zu melden. Eckersdorf sucht 99 Wahlhelfer. Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt sein, mindestens zwei Monate in der Gemeinde wohnhaft sein – und kein Kandidat bei der Wahl sein. Wenn das alles erfüllt ist, kann man sich einfach