Unfall zwischen Tettau und Steinbach am Wald: Straße deswegen bis heute Abend gesperrt

15. Mai 2023 , 14:48 Uhr

Ein LKW-Fahrer hat am Montagmittag im nördlichen Kronacher Landkreis die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist rechts in den Straßengraben gefahren. Dabei hat sich glücklicherweise niemand verletzt. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall auf der Straße zwischen Tettau und Steinbach am Wald kurz vor der Einmündung nach Kehlbach.  Beim Versuch gegenzulenken ist der Anhänger des LKW umgefallen und liegt nun quer über die gesamte Straßenbreite. Der Schaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die Bergung wird voraussichtlich noch mindestens bis 18 Uhr dauern. Ortskundige werden gebeten weiträumig zu umfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Polizeibericht 08.11.2025 Papiertonne in Brand gesteckt – Zeugen gesucht BAYREUTH. Am Freitag kurz vor 23:00 Uhr brannte in der Friedrich-von-Schiller-Straße eine Papiertonne und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro. Eine Gefahr für die umliegenden Gebäude bestand zu keiner Zeit. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten sich bei 08.11.2025 Heimspiele am Abend: BBC gewinnt, SpVgg Bayreuth verliert BBC gewinnt, Altstadt verliert. Die beiden Heimspiele am Abend: Epischer Kampf beim BBC Bayreuth. Die Basketballer haben nach einem extrem spannenden Spiel mit zwei Overtimes 104:99 gegen Aufsteiger Wolmirstedt gewonnen. Viel Kampfgeist und am Ende die besseren Nerven, obwohl viele Spieler ausgefoult waren. Überragender Mann war Lenny Liedtke mit 26 Punkten – Insgesamt haben sieben 08.11.2025 20.11. Kulmbacher Energiegespräche: Thema sind Wärmepumpe und Photovoltaik Der Landkreis Kulmbach lädt am 20. November um 18 Uhr zu den 29. Kulmbacher Energiegesprächen im großen Sitzungssaal des Landratsamts ein. In Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken geht es um das Thema „Wärmepumpe und Photovoltaik“. Energieberater Johannes Schneider erläutert, wann sich die Kombination beider Systeme lohnt. Mit der Eigenstromnutzung können Hausbesitzer  ihre Heizkosten deutlich senken. 08.11.2025 Wie sehen die Pläne von Kaeser für den Coburger Norden aus? Der Entwurf des „Städtebaulichen Rahmenplans Bertolsdorf-Glend“ liegt jetzt öffentlich aus. Bis Mitte Dezember (19.12.) können Interessierte einsehen, wie künftig das Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten und Grünflächen in den Stadtteilen Bertelsdorf und Glend gestaltet werden soll. Der Plan umfasst rund 100 Hektar Fläche, die Kaeser zu einem modernen und nachhaltigen Stadtteil weiterentwickeln möchte. Der Stadtrat hat