Unfall zwischen Pkw und Rettungswagen in Kauerndorf: Polizei hofft auf weitere Hinweise

16. Juli 2025 , 08:31 Uhr

Wer hat gestern Vormittag in Kauerndorf einen Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem Auto beobachtet? Diese Frage stellt die Stadtsteinacher Polizei und bittet Zeugen, sich zu melden. Gegen 09:30 Uhr war der Fahrer des Rettungsdienstes seinen Angaben nach mit Blaulicht und Martinshorn auf der Gegenfahrbahn von Kauerndorf Richtung Kulmbach unterwegs. Eine vor ihm fahrende 72-Jährige hat die Warnsignale laut Polizei vermutlich nicht bemerkt und wollte ein vor ihr bremsendes Auto überholen. Dabei haben sich das Auto der Frau und der Rettungswagen berührt, schreibt die Polizei. Es ist ein Schaden von rund 7.000 Euro entstanden. Weil die Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, bittet die Polizei um weitere Hinweise.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Ehemaliges H&M-Gebäude in Hof: Heute eröffnet Woolworth Seit einigen Wochen hat Hof einen weiteren Leerstand. Woolworth hat seine Filiale in der Hofer Lorenzstraße verlassen. Dafür ist ein anderer Leerstand verschwunden. Der Händler ist nämlich umgezogen ins ehemalige H&M-Gebäude am Oberen Torplatz. Dort sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Eine Immobiliengesellschaft hat das Gebäude in den vergangenen Monaten für mehrere Millionen Euro umgebaut. In den 17.07.2025 Mit Tempo 90 durch die Ortschaft Ein Autofahrer ist am Dienstagabend mit 90 Stundenkilometern durch Unterrodach im Kreis Kronach gerast – erlaubt sind dort 50 km/h. Als ihn die Polizei stoppen wollte, flüchtete der Mann Richtung Kronach, konnte aber bei Ruppen gestellt werde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Nun wird der 55-Jährige angezeigt und bekommt Post von 17.07.2025 Landkreis Kronach: Geldautomat gesprengt - Täter flüchtig Am frühen Morgen haben unbekannte Täter in Küps im Landkreis Kronach einen Geldautomat der Sparkasse gesprengt. Gegen 4 Uhr meldete ein Anwohner eine Explosion in der Bahnhofstraße, so die Polizei. Die betroffene Filiale befindet sich in einem Wohn- und Geschäftsgebäude – verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Täter flüchteten nach der Sprengung mit einem 17.07.2025 Kompetenzverlagerung: Abi heute nicht schwerer, aber intensiver Eine Abiturprüfung zu schreiben ist keine einfache Angelegenheit. Schülerinnen und Schüler des Hofer Schiller-Gymnasiums haben diese Erkenntnis seit mittlerweile genau 100 Jahren. Aus Anlass der ersten Abiturprüfung 1925 gibt es dort morgen Abend eine Feierstunde in der Aula. Dort geht es auch um die Entwicklung des Abiturs im Laufe der Zeit. Laut Studiendirektorin Gisela Becker