Unfall zwischen Pkw und Radfahrerin - Zeugen gesucht

01. Juli 2025 , 14:48 Uhr

Widersprüchliche Angaben nach einem Verkehrsunfall führen zu Ermittlungen. Am gestrigen Montag, gegen 14:25 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Wieland-Wagner-Straße und Hohenzollernring zu einem Verkehrsunfall. Hier wollte eine 18-jährige Schülerin mit ihrem Kleinwagen von der Wieland-Wagner-Straße aus kommend, stadteinwärts nach links in Richtung Cosima-Wagner-Straße abbiegen. Eine 14-jährige Radfahrerin befuhr selbige Kreuzung stadtauswärts. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden jungen Damen. Die Radfahrerin wurde hierbei leicht am Bein verletzt. Beide Unfallbeteiligte geben an, bei Grünlicht gefahren zu sein. Die Polizei bittet nun Zeugen, die sich ebenfalls im Kreuzungsbereich befanden und Angaben zur Verkehrssituation machen können, sich bei der PI Bayreuth-Stadt unter der Telefonnummer 0921-5062130 zu melden.

red

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Amtsleiter in Bamberg wegen NS-Post abgesetzt Ein Tweet auf der Plattform X hat jetzt Konsequenzen für einen leitenden Beamten im Bamberger Rathaus. Wie der Fränkische Tag zuerst berichtet, habe er den Hashtag #AllesfürDeutschland gepostet. Der Beamte bleibt deshalb vorerst von seinen Aufgaben freigestellt. Die Parole war zentraler Bestandteil der SA-Propaganda im Dritten Reich – sie wird als Zeichen einer verfassungswidrigen Organisation 02.07.2025 Wartungsarbeiten: Radio EINS kann kurz weg sein   Kurze Meldung in eigener Sache: An unseren Sendeanlagen werden auch heute Wartungsarbeiten durchgeführt, u.a. werden Sendeturm und Antenne überprüft. Deshalb kann Radio EINS zwischen 10 Uhr und 13 Uhr auf der Coburger Frequenz 89,2 und der 90,4 ausfallen. Wer möchte, kann in dieser Zeit auf DAB oder unseren Livestream in der App sowie auf 02.07.2025 "Unser Dorf hat Zukunft": Zedtwitz für europäische Ebene qualifiziert Mit dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sucht das Bundeslandwirtschaftsministerium alle drei Jahre die zukunftsfähigsten Dörfer im ländlichen Raum. Vor zwei Jahren hat auch der Feilitzscher Ortsteil Zedtwitz mitgemacht – und ordentlich abgeräumt. Zedtwitz hat eine von neun Silbermedaillen in die Euroherz-Region geholt und einen Sonderpreis für den Dorfladen ZEDTkauf bekommen. Der Feilitzscher Bürgermeister Franz 02.07.2025 B303 bei Himmelkron: 61-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß Bei einem Verkehrsunfall bei Himmelkron ist am Nachmittag (1.7.) ein 61-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er war mit seinem Skoda auf der Bundesstraße in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Der Fahrer des Lasters ist unverletzt geblieben. Wie genau es zu dem Unfall hatte kommen können, muss nun ein Sachverständiger klären. Die