Unfall zwischen Bronn und Kühlenfels: Frau und Baby schwer verletzt

06. April 2025 , 10:49 Uhr

Bei einem Unfall zwischen Bronn und Kühlenfels sind am Samstag (05.04.) eine Frau und ihr Baby schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war die Frau gegen 16 Uhr ohne Fremdeinwirkung mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen und zuerst gegen einen Baumstumpf und dann gegen einen Baum geprallt. Das Auto ist quer auf der Straße zum Stehen gekommen.
Die Frau und ihr Kind sind mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gekommen; am Auto ist Schaden in Höhe von 30.000 Euro entstanden.
Während der Unfallaufnahme war die Straße für vier Stunden komplett gesperrt.
Warum die Autofahrerin von der Straße abgekommen ist, ist noch nicht klar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Pegnitz unter der Telefonnummer 09241 / 99 06 0 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Kulturfonds: Förderung für Selber Theaterprojekt Kultureinrichtungen in Oberfranken können sich in diesem Jahr wieder über finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern freuen. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat jetzt die Vergabe der Gelder beschlossen. Davon geht auch ein Teil in die Region. Konkret erhält der Theaterverein Arche Musik und Kunst 9.300 Euro für das Kammermusical „Der Pakt mit Gott“. Neben 07.04.2025 Neue Kerwa-Hütte in Veitlahm: Engagement und Eigenleistung der Dorfgemeinschaft Sie war der Treffpunkt für ein ganzes Dorf und musste dann abgerissen werden, weil sie marode war. Die Kerwa-Hütte in Veitlahm. Jetzt ist die neue Hütte fast fertig. Den Großteil der Kosten hat die Gemeinde Mainleus übernommen. Dass sie aber überhaupt gebaut werden konnte, war nur durch Engagement und Eigenleistung der Veitlahmer Vereine möglich. Erste 07.04.2025 Treffen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale in Berlin Es kommt Bewegung in die Pläne für eine Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Die Ankündigung des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Wissing hat auch in Bayreuth Stadt und Land für einige Reaktionen gesorgt: Am Dienstag (8.4.) wird es ein Treffen in Berlin geben. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann. Sie treffen sich mit mehreren Abgeordneten des alten 07.04.2025 Großveranstaltungen fix: Plauen plant bis 2035 Es sind die Events, die jedes Jahr Tausende Menschen nach Plauen locken: das Spitzenfest, das Ostervolksfest oder das Vogelschießen. Um langfristig planen zu können, haben die Stadt, die Festhalle, der Verein Plauener Spitzenfest und die Interessengemeinschaft Plauener Schausteller eine Vereinbarung getroffen. Damit legen sich alle auf die Terminplanung der drei Feste für die kommenden zehn