Unfall mit Polizeiwagen bei Kulmbach

22. März 2025 , 09:46 Uhr

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Kulmbach waren gestern auf dem Rückweg zu ihrer Dienststelle, als sie im Gegenverkehr ein Fahrzeug feststellten, das mit überhöhter Geschwindigkeit andere überholte und dabei eine Sperrfläche überfuhr. Sie entschlossen sich zur Kontrolle des Rasers, weshalb der Fahrer des Streifenwagens zur Wende ansetzte. Ein parallel fahrender Pkw konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen, woraufhin es zum Zusammenstoß mit dem Polizeifahrzeug kam.

Die kollidierten Unfallfahrzeuge brachen beide aus und kamen mit massiven Beschädigungen auf der B289 zum Stehen.

Die Polizeibeamten stiegen sofort aus, um nach den verunfallten Personen im zweiten Fahrzeug zu sehen und Erste Hilfe zu leisten.

Da die Beifahrerin über starke Rückenschmerzen klagte und auch der Fahrer verletzt schien, wurden diese unmittelbar mit Rettungswagen ins Klinikum Kulmbach verbracht.

Die Unfallfahrzeuge mussten beide abgeschleppt werden. Nach vorläufigen Schätzungen beläuft sich der Sachschaden insgesamt auf rund 80.000 €.

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Bierkellereröffnung in Forchheim Mit Live-Musik, Bratwurst und Bier hat am Abend im Forchheimer Kellerwald die Bierkellersaison begonnen. Heute Nachmittag geht es offiziell los. Ab 16 Uhr wird an der Greif Bühne die neue Forchheimer Bierkönigin inthronisiert. Danach folgt ein kleiner Umzug von den Unteren zu den Oberen Kellern – musikalisch umrahmt mit der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim. 26.04.2025 Sommertouren der Heimatbotschafter: Spannenden Führungen Verborgene Geschichten, Natur pur und historische Einblicke – ab Mai laden die Heimatbotschafter Coburger Land wieder zu spannenden Führungen ein. Das Sommerprogramm 2025 bietet unter anderem Touren ins Rottenbacher Moor, durch versteckte Innenhöfe in Coburg oder historische Kostümführungen in Bad Rodach. Auch romantische Schlosspark-Touren in Rosenau stehen auf dem Plan. Wer mitmachen möchte, muss sich 26.04.2025 Sperrung Unterneuses: Ortsdurchfahrt ab 5. Mai nicht befahrbar Ab dem 5. Mai wird die Ortsdurchfahrt von Unterneuses im Kreis Lichtenfels (Staatsstraße 2197) wegen einer Brückensanierung voll gesperrt – und das bis voraussichtlich Ende Oktober. Die Umleitung führt über die A73 zwischen Ebensfeld und Bad Staffelstein. Es kann zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Verantwortlich für die Baumaßnahme an der Staatsstraße ist das Staatliche Bauamt 26.04.2025 Neue Haltestelle für mehr Sicherheit in Schwürbitz Neue Haltestelle für mehr Sicherheit – In Schwürbitz wird es ab Montag (28. April) eine zusätzliche Bushaltestelle in der Coburger Straße geben. Damit reagiert der Landkreis Lichtenfels auf Sicherheitsbedenken von Eltern. Die neue Haltestelle ersetzt eine bisherige Lösung an einer engen Verkehrsinsel. Auch der Weg zum Hort wird für viele Kinder kürzer und sicherer. Die