Unfall in Marktleugast gestern Nachmittag: 60-Jährige flüchtet alkoholisiert

08. Juli 2025 , 12:55 Uhr

Ein sichergestellter Führerschein und rund 11.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Nachmittag in Marktleugast. Kurz vor 16:00 Uhr sind eine 60-Jährige und ein 28-Jähriger mit ihren Autos zusammengestoßen. Obwohl die Frau den Unfall bemerkt haben muss, ist sie einfach weitergefahren, heißt es. Der 28-Jährige hat die Stadtsteinacher Polizei verständigt. Die konnte den Unfallhergang mithilfe von Zeugenaussagen rekonstruieren. Bei der Überprüfung der 60-Jährigen ist schnell klar geworden, warum sie geflüchtet ist: der Atemalkoholtest hat einen Wert von 1,58 Promille ergeben. Die Frau musste zur Blutentnahme und ihren Führerschein noch vor Ort abgeben. Den 28-Jährigen, der rückwärts gegen das Auto der 60-Jährigen gefahren ist, erwartet ein Bußgeldverfahren, schreibt die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Vollsperrung bei Buchbach verschoben Die Vollsperrung der KC9 zwischen Buchbach und Rothenkirchen ist verschoben. Die Kreisstraße wird vom erst ab dem 2. September (bis 15. September) voll gesperrt. Grund ist eine Sanierung der Fahrbahndecke auf rund zwei Kilometern Länge. Im August sind alle Asphaltwerke in der Region ausgebucht. 06.08.2025 Rodachverlegung für Natur- und Hochwasserschutz bei Küps Die Rodach wird bei Küps verlegt. Das Staatliche Bauamt Bamberg startet Mitte August mit den Arbeiten. Dabei wird eine neue Schleife gebaut, um seltene Arten zu schützen. Auch Flutmulden für den Hochwasserschutz werden angelegt. Das Ganze ist Teil eines größeren Straßenbauprojekts. Sperrungen sind keine geplant, an der B 173 kann es allerdings zu Baustellenverkehr kommen. 06.08.2025 Abhörturm auf dem Kornberg: Jetzt unter Denkmalschutz Heute hat er zwar keinen Nutzen mehr, sein Anblick gehört aber zum Fichtelgebirge mit dazu: Der ehemalige Abhörturm der Bundeswehr auf dem Großen Kornberg. Vor vier Jahren hieß es noch, dass er abgerissen werden soll. Nach einer Bewertung des Landesamts für Denkmalpflege sieht es jetzt ganz anders aus: Nach eingehender Prüfung hat das Landesamt ihn 06.08.2025 Spatenstich: Telekom startet Glasfaserausbau in Ahorntal Der Ausbau des neuen Glasfasernetzes im Ahorntal beginnt. Jetzt war dafür Spatenstich. In über 20 Ortsteilen – darunter zum Beispiel Adlitz, Rabenstein und Wünschendorf – werden rund 620 Häuser an das schnelle Netz angeschlossen. Das teilt die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Sie verlegt dafür mehr als 179 Kilometer Glasfaserkabel bis direkt ins Haus und