Unfall B303: Zusammenstoß zwischen Pkw und Sattelzug

08. Juli 2024 , 16:13 Uhr

Zusammenstoß zwischen Pkw und Sattelzug 

Tröstau – Am Montag, 08.04.2024, 09:50 Uhr befuhr ein 50-jähriger Berufskraftfahrer aus Marktredwitz mit einem Sattelzug, MAN, die Bundesstraße 303 von Bayreuth aus kommend in Richtung Tröstau. An der Abzweigung nach Weißenstadt wollte er nach links abbiegen und hatte sich dazu auf der dortigen Linksabbiegespur eingeordet und war stehengeblieben um den Gegenverkehr passieren zu lassen.  Zur gleichen Zeit  befuhr, aus  der Gegenrichung kommend, ein  76-jähriger Mann aus Pleinfeld die B303 mit seinem Audi A4 in Richtung Bayreuth. Neben ihm, auf dem Beifahrersitz saß seine  ebenfalls 76-jährige Ehefrau. Unmittelbar bevor der Audi  den Sattelzug passieren wollte, fuhr dieser los und geriet auf die Gegenfahrspur. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Sattelzug. Bei dem Aufprall wurde das  Ehepaar schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Während der  Pkw-Fahrer mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Fichtelgebirge  verbracht wurde kam die Beifahrerin mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Bayreuth. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten kam es zu länger anhaltenden Beeinträchtigungen des Verkehrs. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000€.

red

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Schwerer Unfall auf der A 3 Nürnberg Richtung Würzburg Heute Vormittag, um 11 Uhr, hat es zwischen Erlangen und Höchstadt an der Aisch einen Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen gegeben. Ein Holztransporter war im Baustellenbereich auf ein Stauende gefahren. Dabei schob er zwei Autos und einen Kleintransporter auf einen davorstehenden Lastwagen, so die Verkehrspolizei Erlangen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Alle fünf Insassen erlitten 25.04.2025 Tradition im Thiemitztal: Frühjahrsmeiler wird entzündet Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert 25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite 25.04.2025 Brückenbauarbeiten in Ebermannstadt In Ebermannstadt müssen sich Autofahrer ab Montag auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  Wie das staatliche Bauamt Bamberg aktuell mitteilt, wird die Brücke über den linken Wiesentarm erneuert. Das Bauwerk liegt an der Kreuzung „Bahnhofstraße“ und „An der Wiesent“, in der Nähe der Sparkasse. Die Arbeiten dauern etwa sieben Monate. Dabei werden unter anderem die Gehwege, der Belag