Unfall auf Bayreuther Frühlingsfest: Verletzte aus Krankenhaus entlassen

24. April 2025 , 12:09 Uhr

Nach dem Kettenkarussell-Unfall an Ostermontag (21.4.) auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind mittlerweile alle Verletzten wieder aus dem Krankenhaus raus. Das hat uns das Polizeipräsidium jetzt mitgeteilt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Betreiber des Fahrgeschäfts gehen allerdings weiter. Wie es heißt, habe man den technischen Defekt, der zur Fehlfunktion des Karussells geführt haben dürfte, reproduzieren und bestätigen können. Ob die von Zeugen berichteten Reparaturarbeiten an dem Fahrgeschäft vor dem Unfall mit dem Defekt zusammenhängen, sei noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Das Kettenkarussell ist bereits am Tag nach dem Unglück vom Festplatz entfernt worden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 Schießübung für Bundestags-Angriff? Razzia gegen Gruppe Reuß auch im Kreis Forchheim Nach einem Haftbefehl des Oberlandesgerichts München gab es heute Morgen Hausdurchsuchungen in Franken – im Landkreis Forchheim und im Nürnberger Land. Deutschlandweit wurden acht Häuser durchsucht. Festgenommen wurden in Bayern, Sachsen und Thüringen 3 Personen. Ermittlungen laufen gegen 6 Tatverdächtige. Sie sollen Mitglieder oder Unterstützer einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit der Reichsbürger-Gruppe um Prinz 07.08.2025 Durchsuchungen gegen Reichsbürger: Polizei heute Morgen auch in Forchheim im Einsatz Beamte das Landeskriminalamtes haben seit heute Morgen um sechs Uhr auch in Oberfranken Durchsuchungen und Festnahmen gegen Mitglieder einer terrorostischen Vereinigung im Zusammengang mit der Gruppe um Prinz Reuß durchgeführt. In Oberfranken wurde im Landkreis Forchheim ein Objekt durchsucht. Gegen fünf Männer und eine Frau aus Bayern, Sachsen und Thüringen wird ermittelt. Drei von ihnen 07.08.2025 Sana Klinikum Hof: Trauerfeier für Familien, die ein Kind verloren haben Früher hat kaum jemand darüber geredet, heute ist die Aufklärung über dieses sensible Thema auch dank Social Media schon weiter: Der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft trifft statistisch gesehen jede dritte Frau einmal im Leben. Für die Eltern eine belastende Situation. Raum für Trauer will das Sana Klinikum Hof allen Betroffenen geben: Mit einer 07.08.2025 Photovoltaik-Park Holenbrunn: Spatenstich für neuen Batteriespeicher in Wunsiedel Deutschland setzt bei der Energiewende bekanntlich auf erneuerbare Energien… bisher überwiegend Strom aus Sonnen- oder Windenergie. Kritiker befürchten, dass die Lichter ausgehen, sobald kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint. Oder, dass der erzeugte Strom für die Industrie nicht ausreicht. Stromspeicher sind hier das Stichwort. In Wunsiedel entsteht ein neuer Batteriespeicher am Photovoltaik-Park Holenbrunn.