Unbekannte randalieren an der Grundschule Meyernberg

11. März 2025 , 13:10 Uhr

Die Grundschule Meyernberg ist das Ziel von Vandalismus geworden. Das meldet die Stadt Bayreuth. Unbekannte haben an der frisch sanierten Turnhalle sechs Fensterscheiben eingeschlagen. Außerdem haben die Täter auf dem Pausenhof mehrere Flaschen zerschlagen und eine Absperrbake umgeworfen. Gestern (10.3.) hätte der erste Sportunterricht in der neuen Turnhalle stattfinden sollen, sagt Schulleiterin Katrin Küffner. Noch sei unklar, welche Einschränkungen die Reparatur bedeuten würde. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren rund 9,2 Millionen Euro in die Sanierung der Grundschule gesteckt. Die Zerstörung ist nicht der einzige Fall von Vandalismus, der in den letzten Tagen dort passiert ist. Am Rosenmontag haben Unbekannte einen Altpapiercontainer in der Zufahrt zur Schule angezündet.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Merz bei Bundeskanzlerwahl gescheitert: Möglicher neuer Wahlgang morgen Das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt ist die Überraschung des Tages. Keiner hat damit gerechnet, dass nach der Absprache in der Koalition nicht alle Koalitionäre für Friedrich Merz, den vorgesehenen Bundeskanzler, stimmen. Der CSU-Kreisvorsitzende in Kulmbach, Henry Schramm: Also, dass das passiert, damit hat, glaub ich, keiner gerechnet. Also Deutschland 06.05.2025 Wirtschaft in Oberfranken im Stimmungstief: IHK fordert Kurswechsel Die Stimmung in der Wirtschaft bleibt gedrückt. Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken meldet: weniger Aufträge, sinkende Umsätze, vor allem im Großhandel und der Industrie. Trotz leicht besserer Erwartungen für die kommenden Monate steckt die Region in einem Stimmungstief, schreibt die IHK. Kammer-Präsident Michael Waasner spricht von einer angespannten Lage – belastet durch hohe Energiepreise, 06.05.2025 Kreisausschuss geht auf Sparkurs Der Bayreuther Kreisausschuss hat am Montag (5.5.) den Startschuss für einen strengen Sparkurs gegeben. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ziel ist es demnach, die Finanzen in den Griff zu bekommen und so staatliche Hilfen zu sichern. Konkret heißt das: Weniger Personal im Landratsamt, keine Nachbesetzungen bei freien Stellen, höhere Eintrittspreise in der Therme 06.05.2025 Merz nicht als Bundeskanzler gewählt – Reaktionen aus Bamberg-Forchheim CDU-Chef Merz ist bei der Wahl zum Kanzler im ersten Durchgang gescheitert. Er hätte 316 Stimmen bei der Abstimmung im Bundestag gebraucht und bekam sechs zu wenig. Da es sich um eine geheime Wahl handelt, ist nicht bekannt, wo die Stimmen gefehlt haben, also von Union oder von Seiten der SPD. Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas