Unbekannte beschädigen CSD-Plakate in Coburg

11. Juni 2024 , 15:37 Uhr

Unbekannte haben in Coburg mehrere Veranstaltungsplakate beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich bei den Plakaten um Veranstaltungshinweise auf die Parade zum Christopher Street Day (CSD) in Coburg. Demnach zerstörten die Täter zwei Plakatwände in der Neustadter Straße. Zudem warfen sie eine solche Plakatwand in der Straße „Kleine Rosenau“ um. Der Schaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Der Vorfall muss sich im Zeitraum vom 7. bis 8. Juni ereignet haben, so die Polizei. Die Kripo Coburg sucht nun Zeugen und Hinweise.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 "Talentscout" wird untergebracht und betreut: Mann mit schwarzem Hund hatte in Coburg für Unruhe gesorgt Der Mann, der in den letzten Tagen in Coburg für Aufsehen gesorgt hat, ist gefunden und er wird jetzt erstmal amtlich betreut und untergeberacht. Das teilt die Polizei in Coburg mit. Der Mann mit seinem auffälligen großen schwarzen Hund hatte wohl in der Stadt mehrfach Schülerinnen und Schüler angesprochen und sich dabei wohl auch als 22.10.2025 Das Neunerareal wird zum Storchenhof in Ebensfeld Feierstimmung in Ebensfeld – Bürgermeister Storath hat die neue Freizeit-Anlage auf dem früheren Neuner-Areal offiziell eröffnet. Per Abstimmung hatten die Besucher über den neuen Namen entschieden – mit deutlicher Mehrheit fiel die Wahl auf „Storchenhof“, benannt nach dem Storchennest auf dem alten Brauereischornstein. Der Platz soll ein Ort und Treffpunkt für alle Generationen sein. Wie 22.10.2025 Hofer Haushalt: Stadtrat beschließt Projekte mit Priorität Die Haushaltsberatungen in Hof sind zuletzt ziemlich kompliziert gewesen und haben sich deshalb auch immer lang hingezogen. 2026 drängt die anstehende Kommunalwahl im März. Der Stadtrat hatte deshalb bereits beschlossen, diesmal früher mit den Beratungen zu beginnen. Jetzt hat er sich schon mal mit einer Priorisierungsliste für den Vermögenshaushalt beschäftigt. Darin sind die 15 wichtigsten 22.10.2025 Trickbetrüger wollen Altenploserin mit "Topf-Trick" über den Tisch zu ziehen In Altenplos ist eine 84-Jährige Anfang der Woche beinahe Opfer von Trickbetrügern geworden. Wie uns ihre Tochter jetzt erzählt hat, hätten sie sich am Telefon als Polizisten ausgegeben. Es sei eine Diebesbande in der Nachbarschaft unterwegs. Sicherheitshalber solle die Seniorin ihre Wertsachen – Münzen, Bargeld, Bankkarten – in einen Kochtopf geben und vor ihrer Haustüre