Umbau Erlanger- und Bismarckstraße: Bürgerbegehren zulässig, aber...

18. September 2025 , 05:02 Uhr

Das Bürgerbegehren gegen den Umbau der Erlanger- und Bismarckstraße ist zulässig. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats bekanntgab, hat die Bürgerinitiative genug Unterschriften gesammelt: Demnach waren es 4.280 gültige Unterschriften, 3.359 wären nötig gewesen. Ob nun ein Bürgerentscheid kommt, ist dennoch fraglich. Der Ausschuss hat sich nach einer langen Diskussion einem Vorschlag der Stadtverwaltung angeschlossen – und dem Stadtrat empfohlen, selbst das Anliegen des Bürgerbegehrens umzusetzen und die Planungen für den Umbau auf Eis zu legen. Damit wäre ein Bürgerentscheid überflüssig. Gegner des Umbaus sollten sich aber nicht zu früh freuen: Wie Stadtdirektorin Ruth Fichtner ausführte, ist ein Bürgerentscheid nur für ein Jahr bindend. Danach könnte der Stadtrat einen anderen Beschluss fassen, also die Planungen wieder aufnehmen. Und: Für das Jahr 2026 war ohnehin kein Geld für den Umbau im Haushalt eingestellt.

Sollte der Stadtrat dem Bürgerbegehren zustimmen, würde er damit die Planung also für ein Jahr auf Eis legen – aber in diesem Jahr hätte ohnehin nichts passieren sollen. Wenn der neue Stadtrat danach aber keinen neuen Beschluss fassen sollte, bliebe es beim Planungs-Stopp.

Einen ausführlichen Bericht lest ihr im Kurier.

red

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kloster Banz: Chorgestühl restauriert Das Chorgestühl der Klosterkirche Banz ist aufwendig restauriert worden. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege mitteilte. Die Kosten für die Restaurierung in Höhe von knapp 317 000 Euro wurden von der Messerschmitt Stiftung übernommen, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern verschrieben hat. Das Chorgestühl wird Anfang Oktober mit 18.09.2025 Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein Mario Schönwald soll Bürgermeister von Bad Staffelstein bleiben – zumindest, wenn es nach den Freien Wählern geht. Sie haben den Amtsinhaber für die Bürgermeisterwahl am 8. März einstimmig nominiert. Der 43-jährige Bauingenieur sitzt seit 2021 auf dem Chefsessel der Kurstadt. Für die CSU geht Holger Then ins Rennen, er ist aktuell 2. Bürgermeister. Die SPD 18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich. 18.09.2025 OB-Wahl in Neustadt: CSU setzt auf Heike Dominik W. Heike tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Neustadt bei Coburg an. Die CSU hat den 44-Jährigen gestern (17.9.) nominiert. Der Jurist leitet das Büro des Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler und ist in verschiedenen Vereinen aktiv. Wer außer ihm bei der Wahl ins Rennen geht, ist noch nicht bekannt – auch nicht, ob der langjährige Amtsinhaber