Uhrenklau an der Raststätte

08. September 2025 , 18:59 Uhr

Einem Uhrenhändler sind an einer Autobahn-Raststätte im Landkreis Bamberg Uhren im Wert von rund 500.000 Euro gestohlen worden. Der Mann hat am späten Sonntagnachmittag eine Pause gemacht und stellte sein Auto zum Laden an einer E-Ladesäule ab, wie die Polizei mitteilte. Als er zu seinem Auto zurück gekommen ist, hat er bemerkt, dass sein Auto nicht mehr zugesperrt war. Die Diebe hatten in der Zwischenzeit eine Tasche aus dem Fahrzeug entwendet. Darin: zahlreiche hochwertige Uhren. Die Polizei ermittelt jetzt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Schwerlastkontrolle: Polizei schickt Brummi-Fahrer schlafen Auf der A9 bei Berg hat die Polizei heute Morgen eine Lkw-Fahrerin und ihren Kollegen aus Portugal erstmal schlafen geschickt. Die beiden waren viel zu lange hinter dem Steuer ihres 40-Tonners gesessen und teilweise bis zu 45 km/h zu schnell gefahren. Das wird teuer für die beiden Fahrer und ihre Firma. Sie müssen ein dicke 09.09.2025 Kostenlose Gedächtnistests zur Demenzwoche im Bayreuther Landratsamt Erst sind es kleine Aussetzer, später wird Demenz zur Herausforderung für den Alltag der Betroffenen und Angehörigen. Die 6. Bayerische Demenzwoche steht Ende September an. Dazu bietet das Bayreuther Landratsamt kostenlose Gedächtnistests an. Der Test-Tag richtet sich vor allem an Menschen ab 65 Jahren, die selbst merken, dass ihr Gedächtnis nachlässt, oder bei denen Angehörige 09.09.2025 Stiftungsgelder für ältere Menschen aus Kronach  Die Stadt Kronach vergibt auch in diesem Jahr wieder finanzielle Hilfen aus der Anny und Franz Niebuhr-Stiftung. Unterstützt werden bedürftige Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, besonders Alleinstehende. Anträge können bis zum 30. September im Rathaus gestellt oder dort angefordert werden. Wer vor zwei Jahren bereits eine Zuwendung erhalten hat, bekommt die Unterlagen automatisch zugesandt. 09.09.2025 Messer im Spiel: größerer Polizeieinsatz gestern in Bayreuth In Bayreuth gab es gestern einen größeren Polizeieinsatz an der Zentralen Omnibus Haltestelle. Am Nachmittag hatte ein Jugendlicher wohl ein Messer gezogen, zuvor hatte es einen Streit zwischen mehreren Jugendlichen gegeben. Die Polizei bestätigt den Fall und betont, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden habe. Der Jugendliche wurde festgenommen. Mehrere Passanten hatten Zivilcourage bewiesen