Überholmanöver endet tödlich – Frau stirbt bei heftigem Frontalcrash

25. Januar 2025 , 21:28 Uhr

Am Samstagmittag kam es auf der Staatsstraße 2204 zwischen Loffeld und Horsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 60-jährige Frau ihr Leben verlor.

Ein 62-Jähriger war gegen 12.20 Uhr mit seinem Toyota in Richtung Bad Staffelstein unterwegs. Beim Überholen kollidierte er aus bislang unbekannter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Suzuki. Die 60-jährige Fahrerin des Suzuki erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Toyota-Fahrer erlitt mittelschwere Verletzung und kam in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg unterstützt ein Sachverständiger die Beamten der Polizei Bad Staffelstein bei der Unfallaufnahme. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Die örtliche Straßenmeisterei kümmert sich aktuell um das Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme und Bergung war die Staatsstraße derzeit noch komplett gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Münchberg: Zwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage Eine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der 14.05.2025 Unfall auf der A 73 bei Bamberg-Ost Zwischen Bamberg-Ost und Bamberg-Süd hat es mittags einen schweren Verkehrs-Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Auf Radio Bamberg Nachfrage konnte die Verkehrspolizei Bamberg nicht sagen, wieviel Verletzte es gegeben hat und was genau passiert ist. Der linke Fahrstreifen ist blockiert. Die Polizei bittet Autofahrer eine Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden – es kommt zu Behinderungen. 14.05.2025 Mainpegel zu niedrig für Kanus im Kreis Lichtenfels Der Mainpegel ist am 11. Mai unter 2,20 Meter gefallen. Das hat das Flussparadies Franken gemeldet. Deshalb ist die Strecke zwischen Hausen im Kreis Lichtenfels und Hallstadt im Kreis Bamberg ab sofort für Kanus und SUP gesperrt. Der Flussabschnitt ist ein wichtiger Lebensraum und gehört zum Natura-2000-Gebiet. Andere Abschnitte wie zwischen Michelau und Hausen bleiben 14.05.2025 Zwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage in Münchberg Eine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der