Über 800 offene Ausbildungsplätze: Auch Spätstarter sind in Handwerk und Handel willkommen

14. August 2024 , 09:53 Uhr

In Kulmbach, Kronach und Lichtenfels gibt es aktuell noch mehre als 800 offene Ausbildungsstellen. Darauf macht die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt heute aufmerksam und beruft sich auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.

Bezirksvorsitzender Uwe Behrendt, rät Jugendlichen, gerne mal direkt beim Betrieb anzuklopfen:

Berufsberatung und Internet geben eine Orientierung, klar. Aber es kommt auch gut, einfach mal bei Betrieben anzuklopfen und zu fragen: ‚Was geht?‘ Schließlich sei der persönliche Eindruck oft entscheidender als die Noten im letzten Zeugnis. Und längst nicht alle Unternehmen melden Ausbildungsplätze der Arbeitsagentur.

Gleichzeitig rät er zu einer Ausbildung, statt irgendwo als Hilfskraft anzuheuern. Und der Mann von der Gewerkschaft weiß zum Beispiel, bei den Gebäudereinigern gibts ständig neue Maschinen und weiterentwickelte Technik und auf dem Bau hat man quasi eine Beschäftigungsgarantie. In Industrie und Handwerk kann man seinen Meister und dann seinen Techniker machen, es gib also durchaus Karrierechancen. Und ganz wichtig,  auch weit nach dem 1. September kann man noch eine Ausbildungsteile finden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung