Über 5.500 neue Obstbäume für die Fränkische Schweiz

21. November 2025 , 06:39 Uhr

Der bayerische Streuobstpakt zieht eine positive Zwischenbilanz: In den vergangenen drei Jahren wurden in der Fränkischen Schweiz über 5.500 neue Obstbäume gepflanzt. Ziel des Projekts ist es, eine Million neue Bäume in ganz Bayern zu setzen und so die Artenvielfalt sowie die typische Kulturlandschaft zu stärken.

Auch gestern wurden wieder junge Bäume kostenlos an Bürgerinnen und Bürger verteilt. Koordiniert wird die Aktion in der Region von der interkommunalen Allianz Fränkische Schweiz AKTIV, die in diesem Jahr über tausend weitere Bäume ausgibt.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber bezeichnet den Streuobstpakt als „absolute Erfolgsgeschichte“ und betont die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Heimat und Kulturlandschaft. Kathrin Riedel vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken ergänzt: „In Oberfranken wurden bereits über 15.000 Bäume gepflanzt, und wir hoffen, dass noch mehr Gartenbesitzer die Möglichkeit nutzen, einen Obstbaum kostenlos zu erhalten.“

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Ehrenamtstag für Integration in Bamberg Bamberg lädt ehrenamtlich Engagierte zum ersten Ehrenamtstag für Integration ein. Unter dem Motto „Der Laden läuft nur mit Migration“ findet die Veranstaltung morgen von 10 bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Josef im Hain statt. Oberbürgermeister Andreas Starke betont: „Migration ist unsere Stärke – unverzichtbar für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Wer Integration erfolgreich macht, sind die 21.11.2025 Polizeibericht 21.11. Gartenzaun angefahren und geflüchtet WEIDENBERG. Am Mittwochvormittag ist ein Gartenzaun eines befriedeten Grundstückes von einem bislang unbekannten Kraftfahrzeug in Weidenberg, Sonnige Lehne angefahren worden. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf einen dreistelligen Bereich. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit 21.11.2025 Regionaler Sport am Wochenende Auch dieses Wochenende sind wieder die Coburger Handballer und Basketballer im Einsatz. Der HSC 2000 Coburg empfängt heute in der HUK-COBURG arena die Eulen Ludwigshafen. Anwurf ist um 20 Uhr. Der BBC Coburg ist auswärts im Einsatz: In Speyer wartet mit den Ahorn Camp Baskets der Tabellendritte als Gegner auf sie. Tip off ist um 21.11.2025 Unternehmerin des Jahres kommt aus dem Kreis Kronach Im KulturQuartier Bayreuth sind am Dienstagabend die diesjährigen BVMW Unternehmerinnen Awards Oberfranken verliehen worden. Dabei wurde Britta Höfer von der Waltec Maschinen GmbH in Wilhelmsthal als Unternehmerin des Jahres 2025 ausgezeichnet. Sie überzeugte die Jury mit ihrer modernen, werteorientierten Führung und der erfolgreichen Weiterentwicklung des Traditionsbetriebs zum international gefragten High-End-Hersteller.