Über 350 Polizeibeamte beteiligen sich an Gesundheitstag

27. September 2024 , 17:10 Uhr

In Bad Staffelstein haben am Donnerstag (26.9.) über 350 Polizeibeamte am Gesundheitstag der Polizei Oberfranken teilgenommen. Das hat die Polizei selbst mitgeteilt. Auf dem Programm standen unter anderem Sportkurse und Vorträge zur Gesundheit. Die Aktion soll die Leistungsfähigkeit der Beamten fördern, heißt es. Der Gesundheitstag ist Teil des Gesundheitsmanagements der Polizei und fand bereits zum zwölften Mal statt. Im Juli dieses Jahres (2024) hatte es bereits einen ersten Teil in Münchberg gegeben.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Geschwindigkeitskontrolle auf B15: Mercedes-Fahrer mit 145 km/h in 80er-Zone unterwegs Auf der B15 zwischen Hof und Leupoldsgrün hat die Hofer Verkehrspolizei am Abend Geschwindigkeitsmessungen gemacht. Dort sind 80 km/h erlaubt. Das Ergebnis: 21 Fahrzeuge haben sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Für einen Mercedes-Fahrer aus Hof dürfte es jetzt besonders teuer werden. Er war mit 145 km/h deutlich zu schnell in der 80er-Zone. Ihn erwarten 14.10.2025 Bankenfusion VR Bank perfekt Aus zwei mach eins – Die Fusion der VR Bank Oberfranken Mitte mit der Raiffeisenbank Thurnauer Land ist perfekt. Seit dem 1. Oktober sind beide Häuser vereint – rückwirkend zum 1. Januar. Der Name VR Bank Oberfranken Mitte bleibt, ebenso wie der Hauptsitz in Kulmbach. Auch der Landkreis Kronach gehört zum Zuständigkeitsbereich der Bank. Sie 14.10.2025 Creußen weiterhin „Fairtrade-Stadt“ Die Stadt Creußen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt somit für weitere zwei Jahre den Titel “Fairtrade-Town”. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Erster Bürgermeister Martin Dannhäußer freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der 14.10.2025 RESRG Automotive: Yves Andres neuer Regionalpräsident Neuer Wind bei RESRG Automotive. Das ist das Unternehmen, das nach der Übernahme der REHAU Automotive-Sparte entstanden ist. Yves Andres übernimmt als Regionalpräsident für EMEA das Steuer. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche soll er frischen Schwung in strategische Wachstumsfelder und Kundenbeziehungen bringen. Zuvor war er bei Schwergewichten wie ZF und FORVIA tätig.