Über 300 Diebstähle aus Fahrzeugen: Oberfränkische Polizei schnappt zehn Tatverdächtige

09. Oktober 2024 , 12:00 Uhr

Im Zusammenhang mit einer über 300 Einzelfälle umfassenden Diebstahlserie in ganz Bayern hat die oberfränkischen Polizei jetzt einen Fahndungserfolg erzielt. Die Ermittlungskommission „Carport“ unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bamberg hat mehrere Tatverdächtige gefasst. Laut Polizei sind von insgesamt 17 Haftbefehlen zehn inzwischen vollstreckt. Die Tatverdächtigen sitzen allesamt in Untersuchungshaft. Vom Ankerzentrum in Bamberg, der zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Oberfranken aus sollen sich die Täter per Bahn auf Diebestour durch den gesamten Freistaat begeben haben. Abgezielt hätten sie es auf in Carports und am Straßenrand abgestellte Autos. So seien sie an unzählige Gegenstände gekommen, wie zum Beispiel Mobiltelefone, Zigaretten, Parfüm, Bargeld und Kleidungsstücke.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Im Spätsommer soll das Bamberger Fischbrünnlein wieder frisches Trinkwasser spenden Noch im Spätsommer soll das Fischbrünnlein am Kranen, einer der bekanntesten Brunnen Bambergs, wieder frisches Trinkwasser spenden. Nachdem der Brunnen wegen Undichtigkeit außer Betrieb war, haben die Stadtwerke jetzt die Generalsanierung des Trinkwasserbrunnens gestartet. Das teilen die Bamberger Stadtwerke mit. Das Fischbrünnlein ist einer von sieben Bamberger Trinkwasserbrunnen, an dem die Stadtwerke Bamberg vom Frühjahr 11.07.2025 Netzsch Gruppe investiert in Selb: Spatenstich für Application Center Die Netzsch Gruppe steht zu ihrem Standort in Selb. Jetzt ist der Spatenstich für den ersten Teil des neuen Netzsch Campus erfolgt. In den kommenden Jahren soll sich der Stammsitz in Selb komplett verändern. Ein starkes Zukunftssignal für die Region und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland, findet auch Finanzstaatssekretär Martin Schöffel: Wenn ein Mittelständler, 11.07.2025 Fitnessstudio in Falkenstein: Mitglieder wehren sich erfolgreich gegen strittige Vertragsklauseln Mitglieder eines Fitnessstudios im Vogtland haben sich jetzt erfolgreich gegen umstrittene Klauseln in ihrem Vertrag gewehrt: Das Falkensteiner Unternehmen musste gegenüber der Verbraucherzentrale Sachsen eine Unterlassungserklärung abgeben. Insgesamt vier Vertragsklauseln des Fitnessstudios sind rechtswidrig und damit nichtig. Der größte Streitpunkt war die angegebene, sehr lange Vertragslaufzeit von 156 Wochen. Diese Klausel verwendet das Fitnessstudio künftig 11.07.2025 Noch vor Ferienstart: Zahlreiche Straßensanierungen im Landkreis Tirschenreuth Damit ihr im Verkehr möglichst wenig mit Baustellen zu tun habt, legen Ämter Bauarbeiten gern in die Sommerferien. Einige Bautätigkeiten starten aber schon jetzt im Landkreis Tirschenreuth. Der lässt mehrere Kreisstraßen im Juli sanieren. Start ist heute zwischen Brunn und Marchaney. Das soll bis Ende kommender Woche dauern. Außerdem gibt es ab heute eine Baustelle