Üben, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt

10. April 2025 , 09:53 Uhr

Damit können Menschenleben gerettet werden! Am gestern Nachmittag haben Polizei, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes und mehrere Feuerwehren gemeinsam verschiedene Einsätze geprobt. Die Übung fand auf dem rechten Regnitzarm bei Bamberg, im Bamberger Hafen und auf dem Main bei Bischberg und Viereth im Landkreis Bamberg statt.

Anlass war die bevorstehende Sportbootsaison. Dafür wollten die Einsatzkräfte ihre Zusammenarbeit perfektionieren. Sie haben zur Probe komplexe Wellenbedingungen simuliert, um jede Wetterlage abzubilden, und 100 Kilo schwere Dummys an einer hohen Kaimauer geborgen. Weitere Bestandteile waren zum Beispiel „Mann über Bord“, ein Boot abschleppen und die Wiederbelebung an Bord. Diese Übung lag dem Leiter der Wasserschutzpolizei Bamberg Elmar Mackert besonders am Herzen. Zu der Übung sind Kräfte aus ganz Bayern nach Bamberg gereist. Insgesamt waren 14 Boote im Einsatz.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Brustkrebsmonat Oktober: "Wir lieben das Leben. 2" im Schloss Thurnau Jedes Jahr erkranken rund 70.000 Frauen und über 700 Männer an Brustkrebs. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deswegen wird besonders im Oktober, dem Brustkrebsmonat, darüber aufgeklärt. Und das auch am Samstag im Schloss Thurnau. Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe Kulmbach veranstaltet zusammen mit dem Verein „Jammer nicht lebe“ das Event „Wir lieben 16.10.2025 Eingeschränkter Bootsverkehr auf Ludwig-Donau-Main-Kanal in Bamberg Der Brucknersteg muss saniert werden. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit. Unterhalb der Fußgängerbrücke, die auf Höhe von Rathaus Schloss Geyerswörth über den Ludwig-Donau-Main-Kanal bzw. Nonnengraben führt, wird zur Instandsetzung des Stegs eine Stahlkonstruktion angebracht. Da die verbleibende Durchfahrtshöhe zu gering ist, wird das Durchfahren des Brucknerstegs auf dem Kanal untersagt. Das Verbot gilt 16.10.2025 Max Herre und Ex-STS Gert Steinbäcker kommen nach Bayreuth Neue Namen beim Seebühnenfestival 2026: Wie die Veranstalter mitteilen, spielt Austropop-Legende Gert Steinbäcker – das eine „S“ von „STS“ – am 12. August mit seiner Band in Bayreuth. Am 8. August stehen Freundeskreis-Frontmann Max Herre und Soul Sängerin Joy Denalane auf der Seebühne. Außerdem im Programm: die Sportfreunde Stiller, Melissa Naschenweng und das Duo Heißmann 16.10.2025 Trauerbewältigung: Ehrenamtliche für Lacrima in Bayreuth gesucht Es werden Ehrenamtliche für Lacrima – die Trauerbewältigung in Oberfranken gesucht. Dort betreuen die Johanniter seit 2016 trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine nahestehende Person verloren haben. Die Betroffenen lernen dort ihre Trauer zuzulassen und zu verarbeiten. Die Gruppe in Bayreuth ist gut besucht und deswegen werden jetzt weitere Ehrenamtliche gesucht, die das