U18-Wahl: In Bayern siegt die CSU, in Deutschland die SPD

05. Juni 2024 , 15:45 Uhr

Die Europawahl rückt immer näher – am kommenden Sonntag entscheiden rund 350 Millionen Europäer über das EU-Parlament in den kommenden fünf Jahren. Schon jetzt gibt es das Ergebnis der U18-Wahl. Stärkste Kraft wurde in Bayern die CSU mit 22,7 Prozent. Die SPD erzielte 13,5 Prozent. AfD und Grüne kommen beide auf 12,27 Prozent. Die Freien Wähler liegen bei 6,75 Prozent und die FDP bei 1,84 Prozent. Repräsentativ ist diese Wahl natürlich nicht. In Bayern haben lediglich 168 Schüler an der U18-Wahl teilgenommen. In ganz Deutschland waren es knapp 60.000. Deutschlandweit wäre, im Gegensatz zum bayerischen Trend, die SPD ganz vorne.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Mehr Bäume für den Stadtteil St. Georgen Die Sommer sind immer heißer und das auch in Bayreuth. Da vor allem die Stadtteile St. Georgen und Burg von starker Hitze betroffen sind, erarbeitet die Stadt Bayreuth eine Hitzeschutzstrategie für diese beiden Stadtteile. Dabei entwickelt sie nun ein Handlungskonzept mit Maßnahmen für den Stadtteil St. Georgen. Über die Inhalte hat der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats 22.10.2025 Mobilitätskonzept der Stadt Bayreuth liegt vor In Bayreuth sind die Menschen auf unterschiedlichste Weisen unterwegs. Mit dem Auto, dem Bus oder auch zu Fuß. Aber wie kann der Verkehr für alle sicherer werden oder welche Orte müssen noch besser angebunden werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Stadt Bayreuth beschäftigt. Und genau deswegen hat sie ein Mobilitätskonzept ausarbeiten lassen. Jetzt 21.10.2025 Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg. Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück: „Es hat 21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an