Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit bei oberfränkischen Unternehmen

03. April 2025 , 08:24 Uhr

US-Präsident Trump hat neue Zölle auf die meisten Importe in die USA angekündigt. Er möchte Firmen dazu motivieren, ihre Produktionsstandorte in die USA zu verlegen. Dass dieser Plan aufgeht, so wie Trump es sich vorstellt, bezweifelt die IHK für Oberfranken Bayreuth. Janina Kiekebusch sagt, die genauen Auswirkungen seien für die Unternehmen noch nicht abzusehen:

Bei dieser Zollpolitik weiß man ja nicht mal, ob ich als Unternehmen noch meine Rohstoffe bekommen werde für die Produktion. Der Arbeitskräftemarkt ist halt auch nicht von Vorteil. Die Chancen stehen vielleicht jetzt nicht so gut, wie Donald Trump das teilweise denken würde.

Die Folgen von Trumps Zollpolitik werden erstmal die Amerikaner selbst zu spüren bekommen, so die IHK. Durch die Zölle werden zum Beispiel die Preise für ausländische Autos in den USA ansteigen. Zulieferer hier aus der Region reagieren verunsichert.

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Lichtenfelser Korbmarkt 2025: mehr als 80 Künstler aus 18 Ländern präsentieren ihr Handwerk Lichtenfels wird wieder zur Hauptstadt des Flechthandwerks. Der 44. Lichtenfelser Korbmarkt läuft vom 19. bis 21. September und zählt zu den größten Flechtkultur-Festivals Europas. Mehr als 80 Flechtkünstler aus 18 Ländern präsentieren ihr Handwerk. Los geht’s heute Abend mit dem traditionellen Festzug und Musik in der Altstadt. Am Samstag und Sonntag ist von 10 bis 19.09.2025 Coburg: Urteil erwartet Im Mordprozess um die getötete Eva-Maria H. werden am Landgericht Coburg die Plädoyers gehalten. Das findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anschließend soll das Urteil gesprochen werden. Wie berichtet hatte der Angeklagte Alexander G. bereits zum Prozessauftakt ein Teilgeständnis abgelegt und später auch eingeräumt, die Tat an seiner Bekannten geplant zu haben – sie hatte 19.09.2025 Hoffnungsschimmer nach Großbrand in Cottenbach Ein Flammenmeer, ein Pferdestall in Schutt und Asche, 16 verendete Tiere, ein Millionenschaden – aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft. Nach dem Feuer auf einer Reitanlage in Cottenbach am Dienstag (16.9.) keimt auch etwas Hoffnung auf. Die etwa 30 Pferde, die überlebt haben, haben erst einmal eine neue Bleibe gefunden – dank eines Netzwerks von 19.09.2025 Bahn: Plötzliche Streckensperrung betrifft auch Oberfranken Die Bahn hat gestern den Zugverkehr auf der Strecke Pegnitz – Hersbruck / Nürnberg komplett eingestellt. Schon seit Anfang des Monats dürfen dort keine Güterzüge mehr fahren. Das Problem: Mehrere Brücken müssen überprüft werden. Die Sperrung gilt laut Bahn „bis auf Weiteres“, denn „Sicherheit habe bei der Bahn immer oberste Priorität“ heißt es wörtlich. Die