Trotz Hitze und Trockenheit: Bayreuth hat genügend Trinkwasser

04. Juli 2025 , 09:12 Uhr

Kein Regen in Sicht und das Trinkwasser wird knapp? Die Bayreuther Stadtwerke geben Entwarnung. Man sei gut vorbereitet, auch bei anhaltender Trockenheit. Weil das Fichtelgebirge aktuell weniger Wasser liefert, greifen die Stadtwerke verstärkt auf andere Quellen zurück – etwa auf Tiefbrunnen im Stadtgebiet und Wasser aus der Ködeltalsperre. So soll die Versorgung auch bei Hitze stabil bleiben. Trotzdem fordert das Unternehmen zum Wassersparen auf. Vor allem beim Gartengießen lasse sich viel sparen, zum Beispiel mit Regenwasser, gezieltem Gießen oder seltener Bewässerung. Auch die Stadtwerke selbst sparen: Im Kreuzsteinbad wird nicht mehr bewässert, in der Buswaschanlage wird Brauchwasser wiederverwendet.

Und wer draußen unterwegs ist: An mehreren Trinkwasserbrunnen in der Stadt gibt’s jederzeit kostenlos kühles Leitungswasser – auch an zwei Refill-Stationen kann man sich die Flasche gratis auffüllen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Freundschaftsspiel im Fuchsparkstadion: Münchner Löwen besiegen Bamberger Eintracht Großer Fußballabend in Bamberg: Der FC Eintracht Bamberg hatte am Abend den Drittligisten TSV 1860 München beim Freundschaftsspiel zu Gast im heimischen Fuchsparkstadion. Vor beeindruckender Kulisse mit 3.517 Zuschauern zeigten die Löwen aus München ihre Klasse und setzten sich am Ende klar mit 5:0 gegen den Bayernligisten durch. Eintracht-Trainer Jan Gernlein: „Ich glaube, ergebnistechnisch war 04.07.2025 Nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung: Schienenersatzverkehr dauert an Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid im Landkreis Bamberg ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg derzeit gesperrt. Wie die Deutsche Bahn gegenüber Radio Bamberg mitteilt, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Eine Überprüfung durch Gutachter hat heute ergeben, dass durch das Feuer massive Schäden am Bauwerk entstanden sind. Daher können 04.07.2025 Nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung: Schienenersatzverkehr bis mindestens Mitte nächster Woche Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid im Landkreis Bamberg ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg derzeit gesperrt. Wie die Deutsche Bahn gegenüber Radio Bamberg mitteilt, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Eine Überprüfung durch Gutachter hat heute ergeben, dass durch das Feuer massive Schäden am Bauwerk entstanden sind. Daher können 04.07.2025 Bauarbeiten an der Kreisstraße bei Untersteinach haben begonnen Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten an der Kreisstraße bei Untersteinach bei Burgwindheim im Landkreis Bamberg begonnen. Erneuert wird nicht nur die Fahrbahn – auch die Einmündung in die B 22 wird umgebaut, die Brücke über die Mittelebrach ersetzt und das Gewässer verlegt. Wie das Landratsamt Bamberg mitteilt, sollen außerdem neue Gehwege und barrierefreie