Hitze und Trockenheit sorgen für eine hohe Waldbrandgefahr in der gesamten Region. Aktuell hat der Deutsche Wetterdienst die zweithöchste Gefahrenstufe 4 ausgerufen. Morgen soll sie für den Bereich rund um Kronach auf die Stufe 5 ansteigen.
Das wird auch für andere oberfränkische Regionen erwartet, wie z.B. Wunsiedel, Bamberg oder Hof. Nun hat die Regierung von Oberfranken angekündigt, dass sie morgen und am Donnerstag Luftbeobachtungen anordnet. Diese Beobachtungsflüge finden nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr statt, also dann, wenn die Gefahr am höchsten ist. Nicht nur Wälder, auch trockene Grasflächen können schnell in Brand geraten. Gestern erst musste ein Böschungsbrand bei Schorkendorf im Landkreis Coburg gelöscht werden. Wie die Polizei mitteilte, wird dort eine Brücke saniert. Bei Arbeiten mit der Flex setzten Funken die Böschung in Brand.