Das Frühlingswetter der vergangenen Tage haben wir genossen. Gleichzeitig ist es jetzt tagelang trocken gewesen. Der Deutsche Städtetag hat kürzlich sogar zum Wassersparen aufgerufen. Das macht sich auch in der Region bemerkbar.
Die Pegel der Gewässer in Hochfranken sind zurückgegangen und aus den Quellen kommt weniger Wasser. So beschreibt der stellvertretende Leiter des Wasserwirtschaftsamts in Hof Christian Weiß die Lage. Von einer dramatischen Entwicklung, dass ganze Gewässer austrocknen und man kein Wasser mehr entnehmen darf, seien wir aber noch weit entfernt. Gut wäre jetzt länger anhaltender leichter Regen und kein Starkregen, damit er auch ins Grundwasser fließen kann, so Weiß. Wassersparen empfiehlt der Experte jederzeit, denn das belastet die Wasservorräte weniger. Ihr könnt zum Beispiel im Garten mit Regenwasser gießen, kürzer duschen und auch keinen Pool randvoll mit Wasser befüllen, wenn es trocken ist. Wer öfter aufs Baden verzichtet und stattdessen duscht, verbraucht ebenfalls weniger Wasser.