Die Trockenheit sorgt in ganz Oberfranken für Wasserknappheit. Das gilt sowohl für das Grundwasser, als auch für Seen und Flüsse. Deshalb wird schon allgemein zu Sparsamkeit beim Umgang mit Wasser aufgerufen. In der Landwirtschaft stehen die Ampeln auf gelb, sagt Sebastian Porzelt, Kreisobmann des Kreisbauernverbands Coburg:
Also die aktuelle Lage ist momentan in der Landwirtschaft, dass wir bisher immer noch so ausreichend Regen gehabt haben, dass wir jetzt keine gravierenden Trockenschäden haben, aber wenn im Endeffekt die nächsten Wochen bei steigenden Temperaturen wir nicht regelmäßig Regen haben, werden die Getreidebestände genauso wie die Neuansaaten und Frühjahrskulturen sicherlich Trockenstress leiden und auch Ertrag reduzieren und sicherlich in einem Minderertrag im Sommer dann bei der Ernte bemerkbar sein.
Auch für den Rest dieser Woche sagen die Meteorologen keinen Regen voraus.