Trinkwasser abkochen: Mehrere Stadtsteinacher Ortsteile betroffen

05. September 2025 , 12:33 Uhr

Für einige Ortsteile von Stadtsteinach gilt ab sofort eine Abkochanordnung des Trinkwassers. Wie das Kulmbacher Landratsamt mitteilt, sind die Ortsteile Vorderreuth, Forkel, Eisenberg, Petschen und Osenbaum betroffen. Bei einer routinemäßigen Probe  an der Trinkwasserversorgungsanlage hat man coliforme Keime gefunden.
Die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Stadtsteinacher Ortsteilen werden dringend gebeten, ihr Leitungswasser vor dem Verzehr abzukochen. Die Abkochanordnung gilt bis zum Vorliegen einwandfreier bakteriologischer Untersuchungsergebnisse

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 Geflohener Amoktäter soll Hilfe gehabt haben - Ermittler sprechen von einer «filmreifen Flucht» Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach der Festnahme des früheren Amokläufers von Ansbach zu seiner spektakulären Flucht nach Kolumbien und möglichen Helfern. Der 34-Jährige war im August bei einem genehmigten Ausgang aus der Forensischen Psychiatrie in Erlangen nicht zurückgekehrt und reiste offenbar mit gültigem Pass und finanzieller Unterstützung ins Ausland. Ermittler gehen von einer gut geplanten Aktion 08.09.2025 Noch mehr Expertise für die Gefäßchirurgie Sana hat einen weiteren Experten für Gefäßchirurgie ans Coburger Klinikum geholt. Dr. Halil Celepci ist seit September Teil des Teams. Vorher war er Oberarzt in Bad Neustadt und gilt als Experte für die Behandlung von Aneurysma-Patienten. Die Gefäßklinik am Sana Klinikum Coburg wurde in diesem  Jahr aufgebaut. 08.09.2025 HSC 2000 Coburg vs. HC Oppenweiler/Backnang   Für den HSC 2000 Coburg steht heute Abend das nächste Spiel an. Der Coburger Handball-Zweitligist ist beim HC Oppenweiler/Backnang zu Gast. Nach  der Heimniederlage gegen Hagen letzte Woche will der HSC nun auswärts punkten. Das Spiel gegen den Aufsteiger Oppenweiler/Backnang beginnt um 19.30 Uhr. 08.09.2025 Schlangenlinienfahrerin bei Dörfles-Esbach gefährdet andere Die Coburger Polizei bittet nach einem gefährlichen Zwischenfall im Straßenverkehr gestern Abend (7.9.) um Mithilfe. Gegen 18 Uhr war eine 82-jährige Fahrerin mit einem schwarzen Seat Ibiza auf der Strecke von Waldsachsen nach Dörfles-Esbach unterwegs – und fuhr dabei in deutlichen Schlangenlinien. Dadurch kam es mehrfach zu gefährlichen Situationen. Andere Fahrzeuge mussten ins Bankett ausweichen,