Betrüger haben es derzeit auf Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen in Oberfranken abgesehen. Die Kripo in Bayreuth warnt vor der Betrugsmasche „Business E-Mail Compromise“, kurz BEC.
Wie der Name schon andeutet, kommen die Mails recht professionell daher, wirken vertrauenswürdig, weil sie einen angeblichen Chef, Lieferanten oder Geschäftspartner und deren Kommunikationsmuster imitieren. Anhänge oder dubiose Links sind keine dabei, deswegen fällt die Fälschung nicht gleich auf und schafft es durch den Spam-Filter. Was allerdings auffällt: Zahlungsanweisungen an neue Konten oder plötzliche Sprachwechsel und ungewöhnliche Schreibweisen. Besonders davon betroffen sind Unternehmen, die europaweit ausschreiben. Der Tipp der Polizei: Unbedingt die Mitarbeiter schulen und klare Absprachen bei Rechnungen und Zahlungsanweisungen! Guckt auf die Signaturen in den Mails. Unternehmen sollten ihre technische Sicherheit ausbauen. Im Verdachtsfall könnt ihr die Zahlung stoppen, Vorgesetzte, IT und Bank informieren und natürlich auch die Polizei!