Trickbetrug in Coburg: Falsche Polizisten erbeuten fünfstelligen Geldbetrag / Die echte Polizei gibt Tipps

06. April 2025 , 18:04 Uhr

Schon wieder haben Trickbetrüger in Oberfranken zugeschlagen. Diesmal ist ein Mann aus Coburg zum Opfer geworden. Wie die Polizei mitteilt, hatten sich die Täter als Polizisten ausgegeben und dem 78-jährigen erzählt, dass sein Name und seine Adresse bei einer Diebesbande gefunden worden seien. Seine Wertsachen seien deshalb nicht mehr sicher. Der Mann habe daraufhin einen fünfstelligen Eurobetrag bei seiner Bank abgehoben und in einem Stoffbeutel vor seinem Haus hinterlegt. Dort ist das Geld am Donnerstag (03.04.) Nachmittag von einem Mann abgeholt worden.
Der Abholer wird wie folgt beschrieben. Er ist 1,80m groß und hat einen weißen Kapuzenpollover getragen.
Um weitere Betrugsfälle zu verhindern rät die Polizei:

– Seien Sie misstrauisch – gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit!
– Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen zu einem Einbruch in der Nähe!
– Die „echte“ Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
– Rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück, sondern fragen Sie beim Notruf 110 nach!
– Verständigen Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den polizeilichen Notruf 110!
– Sprechen Sie offen über die perfiden Maschen der Telefonbetrüger und sensibilisieren Sie so Ihre Verwandten und Bekannten!
red

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Kulmbacher SPD nominiert ihren Landrats-Kandidaten: heute Abend offizielle Wahl Peter Wiesenmüller ist der Kandidat der Kreis-SPD für das Amt des Landrats im Landkreis Kulmbach. Vorgestellt haben ihn die Kulmbacher Sozialdemokraten schon. Die offizielle Nominierung und Wahl des Kandidaten soll heute Abend im Gasthaus zur Linde in Willmersreuth bei Mainleus stattfinden, sie gilt als Formsache. Der 55-jährige Peter Wiesenmüller ist selbstständiger Vermögensberater, in Thurnau geboren 16.10.2025 Öffnungszeiten der Kulma Alm: Kulmbacher CSU stellt Dringlichkeitsantrag Zu den Öffnungszeiten der Kulma Alm hat die Kulmbacher CSU einen Dringlichkeitsantrag gestellt, das Ziel, das Thema soll nächste Woche im Stadtrat besprochen werden. Hintergrund ist, dass die Alm, die die letzten drei Jahre zur Adventszeit auf dem Kulmbacher Marktplatz aufgebaut wurde, wegen Differenzen zwischen Stadt und Betreiber für heuer wohl auf der Kippe steht. 16.10.2025 Glasfaserausbau in Wunsiedel: SWW und Telekom kooperieren Wunsiedel und jeder noch so kleine Ortsteil der Festspielstadt sollen schnelles Internet bekommen. Das ist eines der Ziele von Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Der Glasfaserausbau läuft bereits – künftig soll der noch effizienter ablaufen. Und zwar durch eine Zusammenarbeit zwischen den Wunsiedler Stadtwerken SWW und der Telekom. Die beiden Parteien unterschreiben heute einen Kooperationsvertrag. Die SWW 16.10.2025 Ärger über Schulbusverkehr in Creußen - das sagt der Landrat Mit der Bahn statt mit dem Bus nach Bayreuth – das gilt, wie berichtet, ab Montag (20.10.) für viele Schüler in Creußen. Deren Eltern ärgern sich, weil ihre Kinder morgens für den Weg in die Schule deutlich länger brauchen. Dazu hat sich jetzt der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann geäußert. In einem Statement gegenüber Radio Mainwelle