Trickbetrug in Bad Staffelstein: 82-jährige Frau übergibt Gold und Schmuck im fünfstelligen Bereich

23. März 2025 , 18:49 Uhr

Schon wieder haben Trickbetrüger in Oberfranken Beute gemacht. Wie die Polizei mitteilt, hatten unbekannte Täter am Donnerstag eine 82 Jahre alte Frau aus Bad Staffelstein angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Sie hatten behauptet ein Angehöriger der Frau habe einen Verkehrsunfall verursacht und müsse jetzt Kaution bezahlen, um einer Haftstrafe zu entgehen.
Daraufhin hat die Frau gegen Mittag einem Mann Gold und Schmuck im fünfstelligen Bereich übergeben. Die Kripo Coburg sucht Zeugen, die am Donnerstag in der Bahnhofstraße in Bad Staffelstein Verdächtiges beobachtet haben – vielleicht sogar die Geldübergabe.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Kinderstadtplan erhältlich: Auch Coburg legt seinen Kinderplan neu auf Die Stadt Coburg hat ihren Kinderstadtplan neu aufgelegt. Das hat die Stadt zum 20. Jubiläum des Bündnisses „Coburg – die Familienstadt“ mitgeteilt. Entstanden ist er ähnlich, wie der Kulmbacher Kinderstadtplan. 35 Kinder und 23 Studierende der Hochschule Coburg haben ihn gemeinsam gestaltet. In Kulmbach waren es Kinder und Schüler des CVG zusammen mit der Initiative 19.05.2025 Gasaustritt in Hof: Einsatzkräfte fahren zum Wiesental Weg In Hof ist gerade ein Großaufgebot an Einsatzkräften unterwegs. Sie sind auf dem Weg in den Oberen Wiesental Weg. Auf Nachfrage bei der Integrierten Leitstelle Hochfranken heißt es, dass es einen größeren Gasaustritt bei einem Gebäude gibt. Auch die HEW ist vor Ort, um die Werte zu messen. Möglicherweise sind noch Evakuierungen geplant. 19.05.2025 Unterricht an Coburger Förderschule eingeschränkt In der Heinrich-Schaumberger-Schule können mehrere Klassenzimmer derzeit nicht mehr für den Unterricht genutzt werden. Das wurde nach einer Ortsbesichtigung beschlossen. Der Grund ist die veraltete Deckenkonstruktion im Altbau. Die Holzdecken werden jetzt erneuert, was mindestens bis zu den Sommerferien dauern wird. Der Unterricht für die rund 250 Schülerinnen und Schüler ist in dieser Zeit aber 19.05.2025 Europatreffen in Hohenberg: Gewerkschafter aus Deutschland und Tschechien diskutieren Grenzkontrollen Seit einigen Wochen braucht ihr an der Deutsch-Tschechischen Grenze in der Region teilweise länger, wenn ihr zurück nach Deutschland einreisen wollt. Direkt nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die Grenzkontrollen verschärft. Darum ging es jetzt auch in Hohenberg an der Eger. Am Fußgängerübergang nach Tschechien bei der Hammermühle sind deutsche und tschechische Gewerkschafter zu