Treffpunkt für alle: Neue Hidd’n in Marxgrün

12. April 2025 , 11:19 Uhr

Im Nailaer Ortsteil Marxgrün steht seit Kurzem eine kleine rote Holzhütte. Sie ist rund um die Uhr geöffnet und dient als Anlaufstelle für alle. Die Idee kam von Pfarrer Andreas Hesse und seiner Frau, die ihr Tinyhaus direkt nebenan haben. In der Hidd’n kann jeder vorbeikommen, um sich zu treffen, zum Spielen oder zum Beten. Vor Ort gibt es Getränke, Spiele, Zeitungen und einen Ofen. Künftig sollen noch eine Toilette und eine Feuerschale und eine Bank im Außenbereich dazukommen. Wenn der Pfarrer zuhause ist, gibt es am Wochenende auch selbstgebackene Kuchen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Erzbistum Bamberg tritt Blühpakt Bayern bei Das Erzbistum Bamberg beteiligt sich künftig am „Blühpakt Bayern“ des Umweltministeriums. Damit gehört die Erzdiözese zu den sieben katholischen Bistümern im Freistaat, die sich gemeinsam mit der Staatsregierung für den Schutz von Insekten und der Förderung der Artenvielfalt einsetzen. Auf kircheneigenen Flächen sollen künftig verstärkt Blühwiesen und naturnahe Projekte entstehen, wie etwa bereits an der 21.10.2025 BuB will Klarheit zum Ankerzentrum Die Fraktion „Bambergs unabhängige Bürger“ beantragt für die nächste Stadtratssitzung einen verbindlichen Sachstandsbericht zur Zukunft des Ankerzentrums (AEO) und zum Dezentralen Unterbringungskonzept der Stadt. Hintergrund ist die zeitliche Befristung des Ankerzentrums bis Ende 2025, die nach BuB-Angaben zunehmend infrage gestellt wird. Die Stadträtinnen und Stadträte fordern unter anderem Transparenz über Verhandlungsstand, Zeitplan, Kapazitäten und Folgekosten. 21.10.2025 Einbruch in Getränkemarkt Einbrecher sind in einen Getränkemarkt in Eisfeld eingestiegen, haben die Räume und auch Pakete aus dem Bereich der Post durchwühlt. Anschließend verwüsteten die Unbekannten einen Teil des Kassenbereichs, stahlen Zigaretten, E-Zigaretten und Alkohol. Die Hildburghäuser Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagfrüh etwas 21.10.2025 Baustelle am Angerplatz: Stadt Marktredwitz gibt Zwischenstand vor dem Winter Das Schützenfest in Marktredwitz ist in diesem Jahr etwas kleiner als üblich ausgefallen. Wegen der Arbeiten am Angerplatz ist das Fest auf eine kleinere Fläche in der Nähe des Freibades umgezogen. Die Sanierung des Angerplatzes läuft seit Mitte Mai und ist dringend notwendig. Denn der Platz liegt über einer Hausmülldeponie und das birgt Risiken. Oberbürgermeister