Treffen in Nürnberg: IHK und Politik fordern mehr Tempo bei Franken-Sachsen-Magistrale

30. April 2025 , 17:00 Uhr

Schon seit Jahrzehnten ist die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale ein Thema in Oberfranken. Jetzt liegt ein neues Gutachten des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes vor, das den Stellenwert des Projektes nochmal deutlich macht – ganz besonders für den Güterverkehr. Welche Reaktionen kommen aus der oberfränkischen Wirtschaft?
Es ist vor allem die klare Forderung an die neue Bundesregierung, das Projekt zügig voranzubringen. Bei einer Diskussionsrunde in Nürnberg haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft nochmal Druck gemacht, dass die Planungen weitergehen müssten. Darunter auch die IHK für Oberfranken Bayreuth. Es brauche jetzt dringende Investitionen in die Infrastruktur der Bahn, so Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter bei dem Treffen. Von einer Elektrifizierung würden die Menschen in Oberfranken und die regionale Wirtschaft profitieren. Die Strecke sei auch eine wichtige Verbindung nach Tschechien, Polen, in die baltischen Staaten und die Ukraine.

 

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Auswärtssieg für die Bamberg Baskets in Hamburg Damit haben wohl die wenigsten gerechnet: Nach der letzten Niederlage gegen Absteiger Göttingen vergangenen Freitag haben die Bamberg Baskets am Abend auswärts gegen die Veolia Towers Hamburg gewonnen. 114 zu 93 hieß es am Ende für die Jungs von Headcoach Anton Gavel. Das Erreichen der Play-Ins ist trotzdem nicht mehr möglich. Am Samstag steht das 30.04.2025 Sieben Eigenproduktionen und viele Gastspiele: Naturbühne Trebgast präsentiert buntes Programm In zwei Wochen startet die Naturbühne Trebgast in die Sommersaison. Heute hat sie ihr Programm, die Stücke und deren Regisseure vorgestellt und auch einen kleinen Einblick in die Bühnenbilder gegeben. Insgesamt sieben Eigenproduktionen werden heuer zu sehen sein – von den Familienstücken „Die kleine Meerjungfrau“ und „Der gestiefelte Kater“, dem Jugendstück „Krabat“, über die Komödie 30.04.2025 ÖPNV im Landkreis Wunsiedel: Moderne Angebote kommen an Ein einziger Bus am Tag und dann lange nichts mehr: Das war einmal im Landkreis Wunsiedel. Der hat mit flexiblen Verkehrsangeboten den ÖPNV aufgestockt und die nehmen die Fahrgäste auch gut an. Die Zahlen sprechen laut einer Mitteilung für sich: So hat der Anrufbus fichtelBAXI im vergangenen Jahr rund 33.000 Fahrgäste transportiert. Das sind im 30.04.2025 Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen Strom könnte für Oberfranken teurer werden – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat sich klar gegen neue Strompreiszonen in Deutschland ausgesprochen. Das geht aus einer aktuellen Stellungnahme der Kammer hervor. Grund ist ein Bericht im Auftrag der EU-Kommission, der eine mögliche Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromzonen prüft. Die IHK warnt, Oberfranken könnte durch teureren Strom