„Trau Dich“: Kitakinder in Münchberg fit für die Erste Hilfe

11. Juli 2024 , 17:08 Uhr

Dinge, die wir von klein auf lernen, gehen später leichter von der Hand. Sie sind quasi ein Leben lang abgespeichert. Deswegen ergibt es auch total Sinn, schon Kindern Erste Hilfe beizubringen. Das lernen derzeit die Vorschulkinder der BRK-Kita in Münchberg. Beim „Trau-Dich-Kurs“ des Bayerischen Jugendrotkreuzes lernen sie, wie sie kleinere Wunden versorgen, wie man ein Pflaster für die Fingerkuppe zum Beispiel richtig zuschneidet. Das passiert spielerisch mit der Handpuppe Solfi, die Geschichten erzählt und die die Kinder verarzten müssen. In dem Kurs gibts zudem Infos über Unfallprävention und wie man gesund bleibt für die Münchberger Vorschulkinder. Am Ende steht noch die Besichtigung eines Rettungswagens an und die Kinder bekommen eine Urkunde nach dem absolvierten Kurs.

© BRK Kreisverband Hof

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Crash in Steinbach am Wald: Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut und ist in geparktes Auto gerauscht. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock 18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war 18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth,