Traditioneller Licht’l-Umzug: Weihnachtsmarkt in Plauen startet

26. November 2024 , 08:30 Uhr
Am Sonntag ist schon der erste Advent. Nach und nach machen also die ganzen Weihnachtsmärkte in der Region auf. Der Hofer Weihnachtsmarkt ist gestern schon gestartet. Heute zieht Plauen nach. 
Los geht’s heute um 17 Uhr 45 mit dem traditionellen Licht’l-Umzug zum Altmarkt. Dort eröffnet Oberbürgermeister Steffen Zenner den Plauener Weihnachtsmarkt offiziell. Dieses Jahr sind über 50 Händler am Start. Ein Highlight ist in diesem Jahr die neue Eisbahn, auf der ihr auf dem Topfmarkt eure Runden drehen könnt. Die Kids können in der Wichtelwerkstatt wieder basteln und backen. Bis zum 8. Dezember hat außerdem das Christkindl-Postamt im Vogtlandmuseum geöffnet. Live-Musik gibt’s auf der Bühne auf dem Altmarkt. Der Plauener Weihnachtsmarkt ist bis zum 22. Dezember immer von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Brand in leerstehendem Gebäude: 100.000 Euro Schaden in Selb In den frühen Sonntagmorgenstunden ist in einem leerstehenden Gebäude in Wildenau, einem Stdtteil von Selb ein Feuer ausgebrochen. Etliche Feuerwehrkräfte, auch aus der  Tschechischen Republik waren im Einsatz. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Jetzt sucht die Kripo Zeugen. 11.05.2025 Mit 2 Promille am Steuer: 33-Jähriger verschrottet sein Auto bei Scheßlitz auf der A70 Mit über zwei Promille Alkohol im Blut hat ein 33-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Sonntag auf der A70 bei Scheßlitz seinen VW verschrottet. Angeblich ist er einem Hasen ausgewich. Er verlor die Kontrolle und sein Auto schleuderte über die Autobahn und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte das 11.05.2025 Teurer Junggesellenabschied: Lichtenfelser lässt sich mit Taxi aus München heimfahren Diesen Junggesellenabschied wird ein junger Maus Lichtenfels wohl nicht vergessen. Nach der Feier mit Freunden in München verlor er erst seine Freunde aus den Augen, dann sein Handy und irgendwie konnte er auch mit Hilfe eines Taxifahrers seine Unterkunft in München nicht finden. Schlussendlich ließ sich der Lichtenfelser nach Hause fahren, obwohl ihn der Taxifahrer 11.05.2025 Tag der Kinderbetreuung: 124.000 Mitarbeiter in den bayerischen Kitas Am Tag der Kinderbetreuung heute, würdigt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf das Engagement des Kita-Personals. In den letzten 13 Jahren habe sich die Zahl der Mitarbeitenden in bayerischen Kitas um 95 Prozent erhöht. Sie dankt den mehr als 124.300 Fachkräften, die täglich mit Herzblut und Engagement für die Kleinsten da sind. 630.000 Kinder werden in den