Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert gegen 16 Uhr mit dem traditionellen Ruf „Gut Brand!“. Eine Woche lang wird der Kohlemeiler dann abschwelen. Drum herum organisiert der Frankenwaldverein viele Führungen, Wanderungen und Touren. Einen Überblick gibt’s hier.