Der Tourismusverband Franken zieht für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. Bei einer Versammlung im Schützenhaus in Münchberg haben sich die Mitglieder die Tourismuszahlen für 2024 genauer angeschaut
Es gab ein deutliches Plus bei den Gästeankünften und es haben auch mehr Menschen in Franken übernachtet. Damit wurde 2024 erstmals die Marke von 26 Millionen Übernachtungen überschritten, teilt der Tourismusverband mit. Dabei kam jeder fünfte Gast aus dem Ausland. Bei der Mitgliederversammlung in Münchberg war auch Staatsministerin Michaela Kaniber dabei. Sie hat betont, dass die Natur und die kulinarischen Highlights in Franken gut bei den Gästen ankommen. Der Tourismus in der Region steht aber auch vor Herausforderungen. Wegen der angespannten Wirtschaftslage seien mehr als eine Reise pro Jahr oder Kurzurlaube bei vielen nicht drin. Der Tourismusverband Franken will deshalb weiter in Marketing investieren. Außerdem hat er eine Ausbildungsoffensive gestartet, um mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Tourismus zu begeistern. Insgesamt sieht sich der Tourismusverband Franken gut für die Zukunft aufgestellt.