Während viele gerade im Urlaub sind, zieht das Landesamt für Statistik eine Halbjahresbilanz für den Tourismus in Bayern. Die Entwicklung war demnach positiv: Im ersten Halbjahr 2025 sind mehr Gäste in den Freistaat gekommen und es haben auch mehr Menschen in den bayerischen Herbergen übernachtet.
In Oberfranken sieht die Lage etwas anders aus: Hier ist die Zahl der Gästeankünfte und die der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgegangen. Die gleiche Entwicklung zeigt sich im Landkreis Wunsiedel. In Stadt und Landkreis Hof sind in der ersten Jahreshälfte etwas mehr Gäste angekommen als im selben Zeitraum 2024. In der Stadt Hof gab’s auch ein Plus bei den Übernachtungen. Auffällig: Für den Monat Juni verzeichnet die Stadt Hof ein saftiges Minus bei den Übernachtungszahlen – konkret ein Rückgang von rund 12 Prozent. Im Landkreis Tirschenreuth läuft es dagegen besser: Im Juni dieses Jahres haben dort gut 14,5 Prozent mehr Menschen übernachtet als im Vorjahresmonat. Insgesamt konnte der Landkreis Tirschenreuth im ersten Halbjahr sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen zulegen.