Mehr Übernachtungen und Gäste – aber nicht überall. Die Tourismuszahlen für das vergangene Jahr zeigen große regionale Unterschiede gibt. Während Oberbayern 2024 am besten abschnitt, gab es in Oberfranken zwar mehr Gästeankünfte, aber weniger Übernachtungen als im Jahr davor. Im RadioEINS-Land zeigt sich: Die Tourismusregionen Frankenwald (-1,2 %) und Obermain-Jura (-0,4%) hatten 2024 etwas weniger Gästeankünfte, während Coburg-Rennsteig mit einem Plus von 5,4 % deutlich zulegen konnte. Bei den Übernachtungszahlen sieht es ähnlich aus: ein leichter Rückgang im Frankenwald (-1,4%) und der Region Obermain-Jura (-2,8%), aber mehr Übernachtungen (+3,9%) in Coburg-Rennsteig. Durchschnittlich blieben die Gäste drei Tage in der Region. Für die Zahlen betrachtete das Landesamt für Statistik Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Betten sowie Campingplätze mit zehn oder mehr Stellplätzen.