Das Thema hatten viele mit Ende des Winters sicher schon abgehakt: Krankheiten und Viren… jetzt ist allerdings die Vogelgrippe wieder im Vogtland aufgetreten. Ende März wurden insgesamt fünf tote Schwäne an der Talssperre Pirk aufgefunden. Labore haben das Virus nachweisen können, heißt es jetzt aus dem Landratsamt.
Das heißt für Geflügelhalter im Radius von drei Kilometern rund um die Talsperre: Sie müssen aufpassen. Aktuell muss aber nur eine große Freilandhaltung in der Nähe der Talsperre Pirk ihr Geflügel im Stall lassen – geschützt vor Einflüssen von außen. Wer Hühner, Enten und Co. hält soll im Vogtland derzeit besonders auf Sauberkeit und Desinfektion achten. Nach wie vor schätzt das Friedrich- Löffler-Institut die Gefahr einer Verbreitung der Geflügelpest als hoch ein.