Toom-Baumarkt in Selb: Stadt setzt sich für Erhaltung ein

14. August 2024 , 15:57 Uhr

Die Nachricht hat in der Stadt Selb großes Bedauern ausgelöst. Das sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch zur Ankündigung, dass der Toom-Baumarkt in Selb Ende Januar 2025 schließt. Seit dem ersten Tag nach der offiziellen Bekanntgabe arbeitet die Stadt Selb intensiv an einer Lösung, heißt es jetzt in einer Mitteilung. Die Stadt steht in engem Austausch mit Mietern und Vermietern des Gebäudes. Sie will in verschiedenen Bereichen vermitteln und mögliche Optionen erörtern. Oberstes Ziel ist es, den Toom-Baumarkt am bekannten Standort zu erhalten, so Pötzsch. Einige Bürgerinnen und Bürger haben jetzt auch eine Unterschriftenaktion gestartet. Das Ziel: den Toom-Konzern zum Umdenken bewegen. Gleichzeitig prüft die Stadt Selb aber auch alternative Standorte für eine eventuelle Neuansiedlung eines Baumarktes.

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Fußball: Saisonfinale für regionale Vereine Am letzten Spieltag der Fußball-Bayernliga kann die SpVgg Bayern Hof aus eigener Kraft das Happy End schaffen und die Klasse halten. Die Mannschaft von Henrik Schödel bekommt es auf der Grünen Au mit der SV Fortuna Regensburg zu tun – gewinnen die Hofer können sie von der Konkurrenz nicht mehr überholt werden. Mit den eigenen 17.05.2025 Rad-Event rund um Rehau: Lamilux CI Classics mit großem Familienfest Es ist eines der größten Rad-Events in Hochfranken. Morgen lädt die Firma Lamilux zu den CI Classics ein. Auf vier verschiedenen Touren rund um Rehau könnt ihr in die Pedale treten. Es ist für jedes Leistungsniveau etwas dabei, sagt die Geschäftsführerin von Lamilux, Sophia Strunz: Wir haben unsere Rennradstrecke für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die 17.05.2025 Autofreier Sonntag: Strecke zwischen Kauerndorf und Trebgast für Autos gesperrt Morgen (So 18.05.) ab zirka zehn Uhr gehört das Weißmaintal von Kauerndorf bis zum Trebgaster Badeseee den Radfahrern, Fußgängern und Skatern. Am Feuerwehrhaus in Ködnitz wird der Autofreie Sonntag des Landkreises Kulmbach um kurz vor zehn von Landrat Klaus Peter Söllner, der Ködnitzer Bürgermeisterin Anita Sack dem Trebgaster Bürgermeister Herwig Neumann und dem Kreisvorsitzenden des 17.05.2025 „Statistik kommunal 2024“ ist da   Wie hat sich die Bevölkerung im RadioEINS-Land entwickelt? Wie sieht es im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels bei den Themen Kitas, Schulen, Arbeitslosenzahlen oder Landwirtschaft aus? Wie viele Autos gibt, wie steht es um die Wasserversorgung oder die Senioreneinrichtungen? All das und mehr kann in der neuen Ausgabe von „Statistik kommunal 2024“ des Landesamts