Toom-Baumarkt in Selb: Stadt macht sich für Erhalt stark

21. Oktober 2024 , 15:23 Uhr

Ende Januar 2025 soll der Toom-Baumarkt in Selb zumachen. Der Grund: mangelnde wirtschaftliche Perspektive, heißt es vom Konzern. Die Entscheidung hat für viel Aufregung in Selb gesorgt. Über 3.300 Menschen haben eine Unterschriftenliste zum Erhalt des Marktes unterschrieben. Das zeige, wie wichtig die Filiale für die Selberinnen und Selber sei, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch in einer aktuellen Mitteilung. Er schreibt: Die Stadt Selb war in den vergangenen Wochen im positiven und konstruktiven Austausch mit dem Eigentümer und Vermieter der Immobilie. Der Vermieter hat mittlerweile alle erforderlichen Grundlagen ermittelt, heißt es. Voraussichtlich im Dezember soll die finale Entscheidung zur Zukunft des Toom-Baumarkts in Selb fallen. Die Konzernspitze hat bisher nicht auf Kontaktanfragen der Stadt Selb reagiert. Die Stadt prüft außerdem weitere Optionen, um langfristig einen Vollsortiment-Baumarkt in Selb zu sichern, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Farbangriff auf Ehrenmal Im Coburger Hofgarten ist das Ehrenmal des Coburger Convents mit Farbe beschmiert worden. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, die Polizei ermittelt. Auch in der Vergangenheit wurde das Kriegerdenkmal immer wieder beschmiert, auch im Zusammenhang mit dem alljährlichen Pfingstkongress des Coburger Convents. Um das Denkmal in dieser Zeit zu schützen, wurde es in den vergangenen Jahren 21.05.2025 Fichtelgebirgsverein verkauft den Asenturm Wem wird der Asenturm in Zukunft gehören? Bis jetzt ist der Fichtelgebirgsverein Eigentümer des Turms. In einer Hauptversammlung gestern Abend (20.5.) haben sich die Mitglieder allerdings dafür ausgesprochen, den Turm und die dazugehörige Gaststätte zu verkaufen. Es seien umfangreiche Investitionen erforderlich, die der Verein definitiv nicht stemmen könnte, so der Vereinsvorsitzende Rainer Schreier. Es gebe 21.05.2025 Asenturm am Ochsenkopf: Verkauf ist beschlossene Sache Der Verkauf des Asenturms auf dem Ochsenkopf ist beschlossene Sache: Der Fichtelgebirgsverein hat ihn mit deutlicher Mehrheit nun beschlossen. Dass der Turm mit Gaststätte verkauft werden soll, stand schon länger zur Debatte. Die notwendigen Investitionen in Millionenhöhe in den Gebäudekomplex hätte der Fichtelgebirgsverein nicht stemmen können. Einen Investor gibt es jedenfalls. Um wen es sich 21.05.2025 Demografie-Kompetenzzentrum bekommt Geld vom Freistaat Seit 2017 gibt es das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken. Die Bevölkerung wird älter, immer mehr Menschen ziehen in die Städte und die Arbeitswelt verändert sich rasant. Das Zentrum analysiert diese Veränderungen. Für die Arbeit gibt es jetzt erneut Geld vom Freistaat. Finanzstaatssekretär Martin Schöffel überreicht am Donnerstag (22.5.) in Bayreuth einen Förderbescheid. Regierungspräsident Florian Luderschmid: Das liefert