Toiletten in Hof: SPD-Stadtratsfraktion sieht Klärungsbedarf

06. November 2024 , 09:00 Uhr
Wer mal ganz dringend muss, der steht nicht gern vor verschlossenen Türen oder möchte an einem Bezahlsystem scheitern. Doch genau das war zuletzt Stadtthema in Hof: An der neuen öffentlichen Toilette am Oberen Tor gabs Probleme mit der Kartenzahlung. Auch über andere WC im Stadtgebiet beschweren sich die Hofer immer wieder. Die SPD-Stadtratsfraktion möchte mit der ewigen Diskussion um die Hofer Klos aufräumen.
Am Oberen Tor liegt es am Anbieter, dass das Bezahlsystem und der Zugang nicht funktioniert haben, schreibt die SPD-Stadtratsfraktion. Deshalb soll die Stadtverwaltung ihm jetzt noch einen Monat für die Nachbesserung gewähren und danach einen neuen Anbieter suchen, sollte er nicht liefern. Die SPD-Stadtratsfraktion erinnert, dass ihr in die Toilette aber auch mit Münzen reinkommt und dass gleiche eine funktionierende, kostenlose Toilette am Rähmberg geöffnet hat. Eine Verschönerung der Toilette am Sonnenplatz oder auch einen barrierefreien Umbau sehen die Sozialdemokraten in den nächsten Haushaltsverhandlungen. Eine Alternative könnte aber auch im Schiller-Quartier entstehen, wenn dort gebaut wird, so die Idee. Insgesamt sieht die Fraktion das Hofer Stadtgebiet gut mit öffentlichen Toiletten abgedeckt – diese sollten aber auch online sichtbar oder zumindest gut ausgeschildert sein.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Streit um Notrufsäulen an der Kieswäsch: JU-Vorsitzender reagiert auf Kritik der SPD Der Streit geht weiter. Nach den deutlichen Worten vom Kulmbacher SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer an die CSU, allen voran an den JU-Vorsitzenden Frederik Barth, hat sich dieser nun geäußert. Ausgangspunkt war die Thematik einer  Notrufsäule und anderen Wasserrettungseinrichtungen an der Kulmbacher Kieswäsch. JU-Vorsitzender Frederik Barth wirft dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer vor, sachliche Kritik und fortschrittliche Politik fälschlich 03.07.2025 Auswirkungen der Hitze im Sana Klinikum Coburg spürbar Auch das Sana Klinikum Coburg hat die große Hitze gespürt. Wie eine Sprecherin mitteilte, wurden in den vergangenen Tagen 21 Patienten mit hitzebedingten Beschwerden behandelt – sieben allein am besonders heißen Mittwoch. Die meisten litten unter einer Dehydration mit Kreislaufproblemen bzw. unter einem starken Sonnenbrand mit Sonnenstich. Meist konnte ihr Zustand mit Infusionslösungen schnell verbessert 03.07.2025 Vor dem neuen Schuljahr: VGN-Verbundpass digital beantragen Nur noch ein paar Wochen bis zu den Sommerferien in Bayern. Schüler, die mit Bus oder Bahn zur Schule fahren, können sich schon jetzt um ihr Ticket fürs neue Schuljahr kümmern. Und das geht digital. Der Raum Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth gehört ja zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, kurz VGN. Wenn ihr hier in der Region 03.07.2025 Polizeibericht 03.07.2025 Sachbeschädigung am Pkw Trockau. In der Zeit vom 29.06.2025, ca. 23:30 Uhr bis 30.06.2025, ca. 06:00 Uhr wurde in Trockau am Bodendorfer Weg ein geparktes rotes Fahrzeug beschädigt. Das Fahrzeug befand sich in der Hofeinfahrt und wurde vermutlich mit einem spitzen Gegenstand an der Motorhaube zerkratzt. Es entstand ein ca. fünf Zentimeter langer Lackkratzer. Zusätzlich