Tödlicher Unfall in Michelau

05. August 2024 , 14:07 Uhr

Bei einem schweren Unfall in Michelau im Kreis Lichtenfels ist am Morgen ein Mann ums Leben gekommen, zwei Weitere wurden verletzt. Einer von ihnen schwer. Gegen 9:30 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem LKW durch den Ort. Am Kirchplatz kam er in der Kurve von der Straße ab und krachte in ein parkendes Auto vor der Sparkasse. Der LKW-Fahrer aus dem Landkreis Kronach war nicht mehr ansprechbar und musste vor Ort reanimiert werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer, ein 64-Jähriger aus dem Kreis Lichtenfels, wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Er wurde von den Einsatzkräften befreit und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Zudem musste ein Fußgänger dem Lkw ausweichen, er erlitt leichte Verletzungen. Nach den ersten Ermittlungen gibt es Hinweise darauf, dass eine medizinische Ursache vorliegt. Die genauen Gründe ermittelt nun die Lichtenfelser Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 „Danke Rondo!“ Mit diesen Worten verabschieden die Bamberg Baskets Ronaldo Segu aus der Mannschaft. Wie der Verein über seinen Instagram-Kanal mitteilt, wird der 26-jährige US-Amerikaner in der kommenden Saison nicht mehr für Freak City spielen. Segu war erst in der vergangenen Spielzeit nach Bamberg gekommen. Und die habe er mit seinem Tempo, seinem Spielwitz und seiner Energie 01.07.2025 Kinderuni in Bayreuth: Am Mittwoch startet die Vorlesesaison Am Mittwoch startet die Kinderuni in Bayreuth. Los geht’s gleich mit Superkräften. Professorin Dr. Leutheuser die maschinelles Lernen in der Medizin lehrt wird mit den Kindern auf Abenteuerreise  gehen und KI erklären. Am Mittwoch um  17 Uhr 15 geht’s los im Audimax der Uni Bayreuth – angenehm klimatisiert. Und für die Eltern gibt es ein 01.07.2025 "Eliteschülerin des Sports": Wintersportlerinnen in Klingenthal ausgezeichnet Bei Temperaturen um die 30 Grad denken aktuell vermutlich die wenigsten an Schnee und Wintersport. In Klingenthal im Vogtland werden heute um 14 Uhr aber zwei Wintersportlerinnen für ihre Leistungen geehrt. Die Nordische Kombiniererin Ronja Loh bekommt zum einen die Auszeichnung „Eliteschülerin des Sports 2024“. Bei den Nordischen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften 2024 hat Ronja Loh eine Gold- 01.07.2025 Kein Abschuss von Fischotter in Oberfranken: Verwaltungsgerichtshof gibt Umwelthilfe Recht Der Fischotter darf in Oberfranken weiterhin nicht im so genannten vereinfachten Verfahren getötet werden. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gestern in einem Eilverfahren nach einer Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe beschlossen. Hintergrund: die Regierung von Oberfranken hatte im Februar festgelegt, in welchen Regionen Fischotter auf Antrag getötet werden dürfen – etwa, um Schäden in der Fischwirtschaft