Tödlicher Unfall im Landkreis Bamberg

24. August 2023 , 14:02 Uhr

Tragischer Unfall im Oberhaider Gemeindeteil Staffelbach im Landkreis Bamberg. Dort ist am Vormittag eine 84-jährige Frau von einem Müllfahrzeug erfasst worden. Nachdem die Fahrzeug-Insassen die leblose Frau unter dem Müllauto entdeckten, verständigten sie die Rettungskräfte. Die 87-Jährige verstarb noch am Unfallort. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist bislang unklar. Laut Polizei ist aktuell ein Gutachter vor Ort. Die Hallstadter Straße in Staffelbach ist momentan gesperrt. Der Verkehr wird von der Feuerwehr umgeleitet. Die Sperrung könne Polizeiangaben zufolge noch bis 16 Uhr dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 Mahnwachen für erschossenen saarländischen Polizisten auch in Franken Um 9 Uhr wurde deutschlandweit eine Schweigeminute zum Gedenken an den im Saarland getöteten Polizeibeamten abgehalten. Auch in Erlangen und Würzburg versammelten sich zahlreiche Menschen, um sich in stiller Anteilnahme an den Einsatz des 34-jährigen zu erinnern, der am Donnerstagabend bei einem Einsatz nach einem Tankstellenüberfall in Völklingen durch Schüsse starb. Detlev Tolle, Polizeipräsident in Unterfranken: „Erneut 27.08.2025 Firmenlauf in Plauen: Das gibt's für den Verkehr zu beachten Wegen eines Firmenlaufes kommt es in Plauen heute zu einigen Verkehrseinschränkungen. Zwischen 17 und 20 Uhr ist unter anderem die Straße „Nach dem Stadion“ gesperrt. Nur Mitglieder des Sportparks dürfen sie nutzen. Auch die Straße „Nach dem Essigsteig“ und die Beethovenstraße im Ortsteil Jößnitz sind in dieser Zeit dicht. Freibadbesucher und Nutzer der Trainingsplätze des 27.08.2025 Arbeiten an Talbrücke Trockau dauern voraussichtlich noch gut drei Wochen Seit Ende Juli ist an der Talbrücke Trockau in Richtung Bayreuth eine Fahrbahn der A9 gesperrt, Verkehrsteilnehmer werden heruntergebremst. Und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Nach Angaben der Autobahngesellschaft dauern die Arbeiten noch bis zum 19. September. Die Talbrücke muss regelmäßig gewartet und auf ihren Zustand geprüft werden. Die Ingenieure haben an 27.08.2025 Viele Überstunden ohne Bezahlung im Kulmbacher Land: Gewerkschaft NGG warnt Die Arbeitnehmer im Landkreis Kulmbach haben im vergangenen Jahr rund 1 Million Überstunden geleistet – davon rund 545.000 ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ des Pestel-Instituts hervor, den die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Auftrag gegeben hatte. Die NGG Oberfranken schlägt Alarm: der Überstundenberg im Landkreis Kulmbach könnte noch größer werden. Grund seien die Pläne der