Tödlicher Sturz: Frau kommt am Staffelberg ums Leben

18. April 2025 , 19:12 Uhr

Im Landkreis Lichtenfels ist am Freitagnachmittag (18.04.) eine 46-jährige Frau bei einem Sturz am Staffelberg ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Abend mit. Gegen 16.30 Uhr rutschte die Frau aus dem Landkreis Sonneberg aus bislang ungeklärter Ursache an einer Felskante ab und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Der Unfall ereignete sich im Bereich des sogenannten Loffelder Kreuzes.

Rettungskräfte, Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber waren schnell vor Ort, doch der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen, so die Polizei.

Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Freie Wähler und FDP fordern Wende in der Bildungspolitik in Bamberg Eine bildungspolitische Wende in Bamberg. Die fordern jetzt die Fraktionen von FDP und Freien Wählern im Stadtrat. Nachdem zahlreiche Anträge für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen abgelehnt wurden, fordern sie eine klare Prioritätensetzung auf die Bildung. Die Stadtverwaltung sei zu zögerlich – es brauche jetzt äußerst dringend: mehr Klassenzimmer, Räume für Ganztagsbetreuung und einen Schub in 19.04.2025 Ostereiersuche: Einladung zum Garten des Hermann-Vogel-Hauses in Plauen Die Kinder laufen in diesen Tagen wieder durch die Gärten und suchen ihr Osternest und Ostereier. In Plauen könnt ihr das am Ostermontag mit einem Ausflug verbinden. Im Garten des Hermann-Vogel-Hauses versteckt der Osterhase Überraschungen, schreibt die Stadt. Außerdem sind die Rassekaninchenzüchter aus Oelsnitz dabei und mit ihnen echte Häschen, die die Kinder streicheln und 19.04.2025 Ostermontag: Ökumenischer Meditationsweg in Wunsiedel In Wunsiedel gibt’s ab Ostermontag etwas Neues für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Besinnung sind: Die Kirchen eröffnen dann einen ökumenischen Meditationsweg entlang der Markus-Zahn-Allee. Auf diesem Weg könnt ihr die sieben „Ich-bin“-Worte Jesu entdecken, die in Kösseine-Granit eingelassen sind, begleitet von Besinnungstexten auf Deutsch und Tschechisch. Mit dabei sind Beiträge aus 19.04.2025 Endspurt für die Jubiläumsausstellung Nur noch für kurze Zeit haben Interessierte die Möglichkeit, in das Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Domberg einzutauchen. Die Jubiläumsausstellung „Vor 1000 Jahren“ hat bereits weit über 22.000 Gäste beeindruckt und endet am Sonntag, den 27. April. Eine letzte Gelegenheit zu einer öffentlichen