Tödlicher Motorradunfall im Kreis Hildburghausen

29. Juli 2024 , 05:25 Uhr

Auf der B89 in Kloster Veilsdorf im Kreis Hildburghausen ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ein zweiter Fahrer wurde schwer verletzt. Beide stammen aus Belgien und waren gestern in Richtung Eisfeld unterwegs. Der 62-Jährige wollte ein Auto überholen. Er brach den Versuch ab und kollidierte beim Wiedereinscheren mit dem zweiten Motorrad. Der ältere Fahrer starb noch am Unfallort, der andere kam ins Krankenhaus.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nidec streicht in Hildburghausen jede zweite Stelle Stellenabbau bei Nidec – Beim Automobilzulieferer in Merbelsrod im Landkreis Hildburghausen sollen rund 270 Arbeitsplätze wegfallen. Das ist ungefähr jede zweite Stelle. Nach Medienberichten soll der Stellenabbau möglichst sozialverträglich durch Ruhestand bzw. vorzeitigen Ruhestand und Auslaufen befristeter Verträge gestaltet werden. Aufgrund der schwierigen Marktsituation im Automobilbereich stehen ab nächstem Jahr dennoch etwa 50 Kündigungen an. 02.07.2025 Handwerkskammer Oberfranken: Kasse stimmt – aber wie lange noch? Die Handwerkskammer für Oberfranken schließt das Jahr 2024 mit einem Plus ab – und das besser als geplant. Trotz Inflation, steigender Energiepreise und Tarifsteigerungen hat die Kammer einen Überschuss erwirtschaftet und über eine Million Euro in die Rücklagen für Bildungsprojekte stecken können. Laut HWK ist auch 2024 wieder der Großteil des Geldes in die berufliche 02.07.2025 Antrag der Grünen Oberfranken: Neuausrichtung der Schulassistenz Im Bezirk Oberfranken fordern die Grünen eine Neuausrichtung der Schulassistenz. Das schreibt Bezirksrätin Dagmar Keis-Lechner heute in einer Mitteilung. Anstelle der bisherigen 1:1-Betreuung soll künftig verstärkt auf sogenannte Assistenzpools gesetzt werden, bei dem mehrere Kinder mit vergleichbarem Unterstützungsbedarf gemeinsam von einer Assistenzkraft begleitet werden. Die Grünen sehen darin pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Vorteile – etwa 02.07.2025 Sommerferienprogramm im Landkreis Hof: Jetzt noch für Restplätze anmelden Gegen Langeweile in den Sommerferien hat die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Hof wieder verschiedene Angebote auf die Beine gestellt. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, sind für einige Tages- und Mehrtagesfahrten noch einige wenige Restplätze frei. Zum Beispiel für eine Tagesfahrt zum Freizeitpark Geiselwind oder eine Dreitagesfahrt zum Europapark Rust. Auch in Marktredwitz organisiert das Jugendzentrum