Tödlicher Motorradunfall bei Stockheim

04. August 2024 , 18:43 Uhr
Am Samstag ist ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße KC 30 verunglückt. Zeugen fanden den Mann reglos im Straßengraben und wählten den Notruf. Für den 43-jährigen Thüringer kam jede Hilfe zu spät, eine Notärztin konnte nur noch seinen Tod feststellen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Mann von Burggrub kommend in Richtung Süden unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben, wobei er die tödlichen Verletzungen erlitt. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass noch andere Verkehrsteilnehmer beteiligt waren. Ein Gutachter wurde eingeschaltet, um die Polizei bei der Klärung der genauen Unfallursache zu unterstützen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Letztes Heimspiel 2025: SpVgg Bayreuth hofft auf Dreier und viele Zuschauer Für die SpVgg Bayreuth steht diesen Samstag (15.11.) um 14 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres an – Gegner im Hans-Walter-Wild-Stadion ist die SpVgg Ansbach. Beide Teams liegen in der Tabelle der Regionalliga Bayern eng beieinander: Bayreuth mit 18 Punkten auf Rang 13, Ansbach mit 20 Punkten direkt davor. Während Bayreuth zuletzt eine unglückliche 2:3-Heimniederlage 14.11.2025 Forchheim hat seine neuen Weihnachtsengel für 2025 gewählt Die Entscheidung ist gefallen: Sarah Löblein (23) und Franziska Schmitt (21) aus Forchheim sowie Emily Sander (18) aus Kunreuth sind die neuen Weihnachtsengel 2025. Sie wurden aus sieben Bewerberinnen ausgewählt. In der Jury saßen der ehemalige Bürgermeister Franz Streit, Marketing- und Tourismusleiter Nico Cieslar und Tourismusmitarbeiterin Stephanie Endres. Franz Streit betont: „Die Auswahl war schwer, 14.11.2025 Zukunft des BAMBERG-Schriftzugs – Nachbau aus wetterfestem Material geplant Der beliebte BAMBERG-Schriftzug der Künstlerin Barbara Bollerhoff soll eine Zukunft bekommen. Der Kultursenat hat gestern darüber beraten, wie es mit dem bekannten Fotomotiv vom Maxplatz weitergeht. Da das Original den Witterungsbedingungen nicht dauerhaft standhält, soll der Schriftzug originalgetreu aus wetterfestem Material nachgebaut und anschließend in den gleichen Farben bemalt werden. Die Erben der 2023 verstorbenen 14.11.2025 Ersatzstandort gefordert: Toom-Baumarkt durch Bahnausbau in Gefahr Ob Blumenerde, Gartenschläuche oder Utensilien für Reparaturen zuhause – bisher ist der Toom-Baumarkt in der Geisfelder Straße in Bamberg für viele Menschen eine Anlaufstelle für Heimwerker-Projekte. Mit dem Bahnausbau ist der Standort aber in Gefahr. Deshalb fordert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg aktuell einen Ersatz-Standort im Bamberger Süden. Wenn der Markt umzieht, vielleicht sogar Bamberg verlässt,