Tödlicher Bobunfall: Helferin verwarnt

15. Mai 2024 , 06:50 Uhr

Im Prozess um einen tödlichen Unfall mit einem Bob in Oberhof ist gestern (14.5.) ein Urteil gefallen. Das zuständige Amtsgericht Suhl hat die angeklagte ehrenamtliche Helferin wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung für schuldig befunden. Sie wurde vom Gericht verwarnt, das hatte auch die Anklage gefordert. Wenn die 47-Jährige in den nächsten Jahren straffällig ist, muss sie aber eine Geldstrafe zahlen. Sie hatte ehrenamtliche Gästefahrten auf der Bahn betreut. Bei dem Unfall im Februar 2023 war ein 45-jähriger Mann gestorben, seine Lebensgefährtin wurde schwer verletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.11.2025 Unbekannter stößt 80-jährige Frau um und stiehlt ihre Handtasche Ein unbekannter Täter hat eine 80-jährige Frau am Samstag (08.11.) in Helmbrechts zu Boden gestoßen und ihr die Handtasche geklaut. Das meldet die Polizei. Demzufolge ist die Frau gegen 14 Uhr mit ihrem Rollator in der Kulmbacher Straße unterwegs gewesen, als ein junger Mann mit dem Fahrrad auf sie zugefahren ist. Wie die Beamten weiter 09.11.2025 Volle Rückendeckung für Landratskandidat Johannes Maciejonczyk Die CSU im Landkreis Bamberg hat ihn bei ihrer Kreisvertreterversammlung in Hallstadt einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gekürt. Die 60-köpfige Liste, die Maciejonczyk selbst maßgeblich mitgestaltet hat, erhielt 100 Prozent Zustimmung. Darüber berichtete der Fränkische Tag. Der 43-Jährige sprach von einer „Zukunftswahl“ und gab als Ziel aus: „23 Sitze plus 09.11.2025 Promillefahrt endet an der Leitplanke Da war wohl deutlich zu viel Promille im Spiel: In der Nacht auf Sonntag hat die Verkehrspolizei Erlangen einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor Mitternacht meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A3 Richtung Würzburg einen unsicher fahrenden Wagen. Der 38-jährige Fahrer aus Magdeburg wechselte am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf die A73 Richtung Bamberg – 09.11.2025 Möglicher Brandanschlag auf Auto in Pegnitz - Kriminalpolizei ermittelt Die Kriminalpolizei ermittelt im Fall einer möglichen Brandstiftung auf ein Auto in Pegnitz am Wochenende. Wie die Beamten mitteilen, hatte eine Anwohnerin in der Fronhofstraße am Samstag (08.11.) gegen 3.30 Uhr einen lauten Knall gehört und Rauch am Auto ihres Nachbarn bemerkt. Der Mann hat daraufhin die Polizei alarmiert, weil er davon ausgeht, dass jemand