Tödliche Auseinandersetzung in Münchberg: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

06. Juni 2025 , 16:49 Uhr

Die Kriminalpolizei Hof ermittelt aktuell wegen einer tödlichen Auseinandersetzung in Münchberg und hat jetzt einen Tatverdächtigen festgenommen. Das teilen die Hofer Staatsanwaltschaft und die Polizei Oberfranken mit.

Am Sonntag wurde vor einem Wohnhaus in Münchberg ein lebloser Mann gefunden. Der Rettungsdienst hat noch versucht, den 63-Jährigen zu reanimieren, erfolglos. Bei der rechtsmedizinischen Untersuchung haben sich dann Hinweise auf ein Fremdverschulden ergeben. Dabei erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 46-jährigen Deutschen, heißt es in der Mitteilung. Seine Wohnung in Münchberg haben die Ermittler am Mittwoch durchsucht. Der 46-Jährige wurde festgenommen und sitzt aktuell in U-Haft – wegen des Verdachts auf Totschlag. Nach aktuellen Erkenntnissen soll es zwischen den beiden Männern zum Streit gekommen sein. Dabei kam der 63-Jährige mutmaßlich infolge von Gewalteinwirkung ums Leben, so die Polizei. Sie ermittelt jetzt zu den genauen Todesumständen und Tathintergründen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Vollsperrung bei Buchbach verschoben Die Vollsperrung der KC9 zwischen Buchbach und Rothenkirchen ist verschoben. Die Kreisstraße wird vom erst ab dem 2. September (bis 15. September) voll gesperrt. Grund ist eine Sanierung der Fahrbahndecke auf rund zwei Kilometern Länge. Im August sind alle Asphaltwerke in der Region ausgebucht. 06.08.2025 Rodachverlegung für Natur- und Hochwasserschutz bei Küps Die Rodach wird bei Küps verlegt. Das Staatliche Bauamt Bamberg startet Mitte August mit den Arbeiten. Dabei wird eine neue Schleife gebaut, um seltene Arten zu schützen. Auch Flutmulden für den Hochwasserschutz werden angelegt. Das Ganze ist Teil eines größeren Straßenbauprojekts. Sperrungen sind keine geplant, an der B 173 kann es allerdings zu Baustellenverkehr kommen. 06.08.2025 Abhörturm auf dem Kornberg: Jetzt unter Denkmalschutz Heute hat er zwar keinen Nutzen mehr, sein Anblick gehört aber zum Fichtelgebirge mit dazu: Der ehemalige Abhörturm der Bundeswehr auf dem Großen Kornberg. Vor vier Jahren hieß es noch, dass er abgerissen werden soll. Nach einer Bewertung des Landesamts für Denkmalpflege sieht es jetzt ganz anders aus: Nach eingehender Prüfung hat das Landesamt ihn 06.08.2025 Spatenstich: Telekom startet Glasfaserausbau in Ahorntal Der Ausbau des neuen Glasfasernetzes im Ahorntal beginnt. Jetzt war dafür Spatenstich. In über 20 Ortsteilen – darunter zum Beispiel Adlitz, Rabenstein und Wünschendorf – werden rund 620 Häuser an das schnelle Netz angeschlossen. Das teilt die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Sie verlegt dafür mehr als 179 Kilometer Glasfaserkabel bis direkt ins Haus und