Tipps zum Löschen von Feuern zu Hause

22. August 2023 , 09:57 Uhr

Der Brand in der Sudpfanne vergangene Woche geht wohl auf einen technischen Defekt zurück. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben. Die meisten Brände in Deutschland werden durch Elektrizität verursacht. Besonders Kabelbrände kommen häufig vor. Bricht so ein Feuer daheim aus, dann gilt es erstmal, Ruhe zu bewahren. In einzelnen Fällen lohnt sich auch ein eigener Löschversuch. Andreas Enders von der Feuerwehr Bayreuth:

„Bei Kleinstbränden kann man das natürlich machen. Aber auch hier ganz wichtig: Überhitztes oder brennendes Fett oder brennende Elektrogeräte niemals mit Wasser löschen. Sie können einen Löschversuch mit einem geeigneten Feuerlöscher unternehmen. Und wenn Sie aber merken, dass das erfolglos ist, dann bringen Sie sich bitte umgehend in Sicherheit. Und es gilt immer: Bitte wählen Sie sofort die Notrufnummer 112.“

Zudem sollten Sie beim Kauf von Elektrogeräten darauf achten, dass ein entsprechendes Prüfsiegel auf dem Gerät aufgedruckt ist. Ein weiterer Tipp: Mehrfachsteckdosen nicht hintereinander anstecken und wenn Sie in den Urlaub fahren, dann bitte alle nicht notwendigen Elektrogeräte vom Netz nehmen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Sanierung Sankt Johannes Straße in Kronach abgeschlossen Die Sankt-Johannes-Straße in Kronach ist fertig saniert. Wie die Stadt mitteilte, wurden u.a. die Wasserleitung inklusive der Hausanschlüsse erneuert. Auch der Kanal wurde teilweise saniert. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und modernisiert. Außerdem wurde der Glasfaserausbau vorbereitet. 01.07.2025 Neuer CEO und 100 Jahre Prodinger Der Coburger Verpackungsspezialist PRODINGER wird heute (1.7.) 100 Jahre alt und feiert das Firmenjubiläum ab Freitag mit Mitarbeiterfesten an allen fünf Standorten. Gleichzeitig begrüßt das Familienunternehmen auch seinen neuen CEO Markus Ettlin vorgestellt. Er löst Steffen Prodinger als ab, dieser bleibt aber unverändert als Chairman of the Board im Unternehmen aktiv. Ettlin wird bis zum 01.07.2025 Michelau wird zur Kulisse für einen neuen „Tatort“ Ab heute (1.7.) wird in mehreren Straßen gedreht, z.B. in der Brunnenstraße, der Schulstraße oder dem Leonhardsberg. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr im Ort. An mehreren Tagen kommt es zu Vollsperrungen, z.B. morgen (2.7. von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr) oder am Donnerstag (bis 23.30 Uhr). Dazu kommen auch Halteverbote oder kurze Verkehrsstopps. 01.07.2025 Arbeiten an den Wasserleitung: Wasserabsperrung in Untersteinach am Donnerstag Wegen Arbeiten am Wasserleitungsnetz kommt es im Gemeindegebiet von Untersteinach am Donnerstag,  03.07.2025  von ca. 7.30 Uhr bis voraussichtlich ca. 18.00 Uhr  Wasserabsperrungen. Betroffen sind folgende Straßen: An der Steinach Hausnummern 3, 5, 6, 7, 8, 11, 13, 15, 18, 19, 21, 23, 25 Dürerweg Hausnummern 1, 2, 3, 5, 7 Jahnstraße Hausnummern 1, 3,